Autor: Esther-Julia Howell, IfZ
Der Überfall auf Polen aus der Sicht eines deutschen Soldaten von Manuel Schwanse „Seit einigen Stunden ist Krieg! Wir haben seine ersten Schüsse hier vor uns miterlebt mit Artillerie- und kurzen Mg-Feuerstößen. Etwas unheimlich und ungewiß steht dahinter das Schicksal...
Die Leibniz-Gemeinschaft (WGL) ist ein Zusammenschluss von 89 Forschungseinrichtungen. Ihre Forschungsgebiete reichen von Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschafts- und Raumwissenschaften bis zu den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften. Viele Leibniz-Institute unterhalten eigene Archive mit bedeutenden und faszinierenden Beständen. Im vorliegenden...
Das IfZ sucht private Dokumente aus dem Alltag im NS-Regime Für das Forschungsprojekt „Das Private im Nationalsozialismus“ sucht das Institut für Zeitgeschichte Dokumente aus den Jahren 1933 bis 1945, die Einblick in den Alltag der Menschen im NS-Staat geben. Das...
Archive in München ist ein Gemeinschaftsblog von Einrichtungen, die Unterlagen wie Akten, Urkunden und andere Einzelschriftstücke, Karten, Pläne, Bild-, Film- und Tonmaterial und sonstige Datenträger aus den Registraturen juristischer oder natürlicher Personen besitzen. Die teilnehmenden Archivare stellen Fachinformationen, z.B. zu...