Französischer Botschafter zu Gast beim IfZ-Archiv
Text: Klaus A. Lankheit
Am Nachmittag des 30. April 2015 informierten sich der Botschafter der Republik Frankreich, Philippe Etienne, der französische Generalkonsul in München, Jean-Claude Brunet, sowie der Attaché für Wissenschafts- und Hochschulkooperation für Bayern, Raoul Mille, im Rahmen ihres Besuches des Instituts für Zeitgeschichte über die Sammlungsschwerpunkte des Archivs. Ihr besonderes Interesse fanden dabei Fotos und Originalbriefe von Hans Scholl aus dem besetzen Paris und die Antworten seiner Schwester Sophie. Die Archivleitung, vollständig vertreten durch den Archivleiter Dr. Klaus Lankheit und seine Stellvertreterin Dr. Esther-Julia Howell, gaben darüber hinaus den Diplomaten Einblick in noch unerschlossene (Teil-) Nachlässe namhafter französischer Historiker des vergangenen Jahrhunderts.
- Besonders die Unterlagen zur Widerstandsgruppe “Weiße Rose” aus dem Nachlass von Inge Aicher-Scholl, einer Schwester von Hans und Sophie Scholl, stieß bei den französischen Gästen auf großes Interesse. Foto: Alexander Markus Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
- Archivleiter Dr. Klaus A. Lankheit erläutert dem französischen Botschafter Fotos, die Hans Scholl während seiner Stationierung in Frankreich 1940 aufgennommen hat. Foto: Alexander Markus Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
- Die stellv. Archivleiterin, Dr. Esther-Julia Howell, liest aus einem Brief von Hans an Sophie Scholl. Foto: Alexander Markus Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Esther-Julia Howell, IfZ-Archiv (8. Mai 2015). Französischer Botschafter zu Gast beim IfZ-Archiv. Archive in München. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/b4hq