Vom Kriegsende bis zur Liturgiereform: Zentrale Quellen zur jüngeren Orts- und Pfarrgeschichte
Mit der Online-Stellung von Findbüchern bzw. Digitalisaten mehrerer Berichtsserien hat sich die Forschungssituation zur jüngeren Orts- und Pfarrgeschichte weiter verbessert. Im Digitalen Archiv des Erzbistums stehen diese zentralen Quellen nun flächendeckend für das gesamte Bistumsgebiet zur Verfügung.
Immer wieder in den letzten zwei Jahrhunderten mussten die Pfarrer für das Münchner Ordinariat den aktuellen Stand ihrer Pfarreien beschreiben oder schriftliche Ausarbeitungen zu pastoralen Themen einsenden. Die Pfarrer wird dies weniger gefreut haben. Doch für die historische Forschung schufen sie damit höchst aufschlussreiche Quellen, die Einblicke in die Ortsgeschichte und in das kirchliche Leben erlauben.
Bereits seit einiger Zeit online nutzbar sind die Pfarrbeschreibungen von 1817, die sozusagen die „Eröffnungsbilanz“ des neuen Erzbistums bildeten, die gedruckte Bistumsbeschreibung von Anton Mayer und Georg Westermayer aus den Jahren 1874-1884 und Fragebogenaktionen aus den Jahren 1936/44 und 1954. Seit April dieses Jahres ist auch die vollständige Edition der „Kriegs- und Einmarschberichte“ von 1945/46 verfügbar. Nunmehr kommen eine weitere Fragebogenaktion und zwei Berichtsserien hinzu.
Im Juli 1946 sandte das Erzbischöfliche Ordinariat München allen Klerikern des Erzbistums drei Fragebögen zum Thema „Nationalsozialistische Verfolgung“ zu: Neben dem Schicksal der Geistlichen selbst (Fragebogen A) und antikirchlichen Maßnahmen sachlicher Art (Fragebogen C) ging es im Fragebogen B um die Verfolgung katholischer Laien. Die Geistlichen sollten melden, wer in ihrem Seelsorgebezirk von solcher Verfolgung betroffen war, die Art der Verfolgung (von „1. Zur Rede gestellt“ bis „24. Hingerichtet“) und deren „Vorwand oder Anlaß“; hierbei waren drei Hauptgruppen vorgegeben: „1. Persönliche katholische Gesinnung und Betätigung“; „2. Apostolische Tätigkeit“; „3. Antinazistische Gesinnung oder Tätigkeit“. Aber auch nach „Sippenhaftung“ und Zwangssterilisierung und Ermordung aufgrund von „Geisteskrankheit“ wurde gefragt. Die Antworten dokumentieren – teils knapp, teils in ausführlichen Schilderungen – zahlreiche, anderweitig kaum überlieferte Schicksale mutiger Menschen, die mit dem NS-Regime in Konflikt gerieten.
In den „Seelsorgeberichten“ hatten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts die Pfarrer alljährlich dem Ordinariat Bericht über die pastorale Situation in ihren Pfarreien zu erstatten. Von dem so entstandenen riesigen Datenbestand sind die älteren Teile (bis einschließlich des Berichtsjahrs 1943) bei Bombenangriffen 1944 größtenteils zerstört worden; in der Regel ist allenfalls eine Komplementärüberlieferung im jeweiligen Pfarrarchiv zu erhoffen. Die Berichte für die Jahre 1944-1966 sind dagegen fast vollständig erhalten. Sie umfassen eine Vielzahl von Informationen, u.a. zur Seelenzahl, zur soziologischen Situation und zum religiös-sittlichen Stand der Gemeinde, zu den Schulverhältnissen, zum Bauzustand der Kultusgebäude, zu kirchlichen Vereinigungen und pastoralen Herausforderungen. Sie zeichnen damit ein differenziertes Bild der kirchlichen Wirklichkeit, sind aber auch aussagekräftig für die Sichtweise der Geistlichen, die diese gegenüber ihrer vorgesetzten Behörde beschrieben. Im letzten, die Jahre 1964-1966 betreffenden Bericht werden bereits die ersten Auswirkungen des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965) sichtbar: die Liturgiereform und die Einführung von „Pfarrausschüssen“ als Vorläufern der Pfarrgemeinderäte.
Der Bestand „Pastoralkonferenzen“ umfasst den nahezu gleichen Zeitraum 1943-1965. Er versammelt Ausarbeitungen zu vom Ordinariat vorgegebenen Themen, mit denen sich die Geistlichen eines Dekanats bei ihren regelmäßigen Treffen zu befassen hatten. Darin geht es um verschiedenste pastorale Herausforderungen der jeweiligen Gegenwart (wie die Auswirkungen von Krieg und NS-Diktatur, die Integration von Flüchtlingen, die Situation der christlichen Ehe oder das Schwinden frommen Brauchtums), um Fragen des Religionsunterrichts, aber auch um historische Themen, die die Pfarrer anhand ihres Pfarrarchivs bearbeiten sollten. Diese Ausarbeitungen, die teilweise pro Dekanat, teilweise aber für jede einzelne Pfarrei erstellt wurden, ergänzen die jährlichen Seelsorgeberichte um zahlreiche dort nicht oder nur knapp behandelte Aspekte.
In welcher Form diese Berichtsbestände über das Digitale Archiv genutzt werden können, hängt davon ab, ob darin daten- oder persönlichkeitsschutzrechtlich sensible Belange berührt werden, auf die nach staatlichen und kirchlichen Vorschriften Rücksicht zu nehmen ist. Zum Teil sind sie vollständig (Fragebogen C; Pastoralkonferenzen) oder größtenteils (Fragebogen A) online einsehbar; zum Teil (Fragebogen B; Seelsorgeberichte) sind sie durch detaillierte Findbücher erschlossen, somit über das Digitale Archiv recherchierbar und in den Lesesaal zu bestellen.
(Foto: Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benita Berning, AEM (29. Juli 2022). Vom Kriegsende bis zur Liturgiereform: Zentrale Quellen zur jüngeren Orts- und Pfarrgeschichte. Archive in München. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/b4sl