Zwischen “Erfolg” und “Exil”. Lion Feuchtwanger und München – SYMPOSIUM

Das Stadtarchiv München veranstaltet gemeinsam mit dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München, dem Historischen Seminar der LMU – Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur sowie der Feuchtwanger Memorial Library, Los Angeles ein internationales Symposium zu Lion Feuchtwanger, der 1884 in München geboren und 1933 von den Nationalsozialisten ins Exil gezwungen wurde.

Termin: 14./15. Juli 2015

Veranstaltungsorte: Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, und Historisches Kolleg München, Kaulbachstraße 15.

Das genaue Programm entnehmen Sie bitte dem Lion Feuchtwanger, 1909Programm-Flyer. Der Eintritt ist frei!

Anmeldungen bitte an symposium.feuchtwanger@gmail.com

Brigitte Huber

Dr. Brigitte Huber, Stadtarchiv München - Öffentlichkeitsarbeit

More Posts - Website


Brigitte Huber

Dr. Brigitte Huber, Stadtarchiv München - Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search