Stellenausschreibung: FaMi Fachbereich Bibliothek (Elternzeitvertretung)

Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) sucht zum 1. Oktober 2023 oder ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort München

eine/n FaMi Fachbereich Bibliothek (w/m/d)

(Entgeltgruppe 6 TV-L)

in Vollzeit, befristet auf voraussichtlich zwei Jahre (Elternzeitvertretung). Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Stelle grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Das IfZ ist eine außeruniversitäre Wissenschaftseinrichtung für die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen. Die Bibliothek bildet mit ihren Serviceleistungen eine wesentliche Grundlage für die Tätigkeit des Instituts und dient als Anlaufstelle für Forschende weit über die deutschen Grenzen hinaus.

Ihre Aufgaben:

  • Zeitschriftenverwaltung;
  • Koordination von Buchbinderaufträgen;
  • Katalogisierung von unselbstständigen Werken und Stücktiteln;
  • Lesesaalaufsicht (fallweise auch im Abenddienst z. Zt. bis 19 Uhr);
  • Mitarbeit bei: Magazindienst, Vorakzession, Benutzungsanfragen, Neuerwerbungslisten, digitalen Angeboten, passiver Fernleihe;
  • Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben;
  • Vertretung am Empfang einschließlich Telefonzentrale und Poststelle.

Ihr Profil:

  • eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informati­onsdienste (Fachbereich Bibliothek), ersatzweise eine gleichwertige Qualifikation oder berufliche Erfahrung;
  • Kenntnisse von Bibliothekssoftware, bevorzugt Aleph und SisisSunrise sowie MS-Office;
  • Fremdsprachenkenntnisse;
  • Interesse an der jüngeren deutschen Geschichte;
  • eine selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, ausgeprägtes Servicebewusstsein, Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen.

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im anregenden Forschungsumfeld;
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL), ggf. Münchenzulage;
  • sehr gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima.

Das Institut für Zeitgeschichte strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Ge­schlechterrelation an. Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Ziel ist es zudem, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter zu verbessern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bei Rückfragen können Sie sich an die Stellvertretende Bibliotheksleiterin Caroline Lamey-Utku (lamey[at]ifz-muenchen.de) wenden.

Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen sowie ggf. einschlägigen Nachweisen richten Sie bitte per E-Mail (max. 10 MB als ein PDF) bis spätestens zum 30. Juli 2023 an den Leiter der Bibliothek Dr. Daniel Schlögl (bibliothek[at]ifz-muenchen.de).

Beachten Sie dazu die Datenschutzhinweise unter
https://www.ifz-muenchen.de/fileadmin/user_upload/Institut/Stellen_Praktika/2021-10_Datenschutzhinweise_fuer_BewerberInnen_deutsch.pdf.


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search