Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Selbstbehauptung im Ghetto. Zeitzeugnisse – Forschung – Vermittlung. Teil 1: Das Ghetto Minsk 1941/42

Im Rahmen des ersten Münchener #GLAMInstaWalk besuchten am 18. Oktober rund 30 Vertreter:innen von Münchener Kultur- und Gedächtnisinstitutionen die derzeitige Ausstellung des NS-Dokumentationszentrums München zum Untergrundarchiv des Warschauer Ghettos.

Das sogenannte Ringelblum-Archiv dokumentiert, wie Jüdinnen und Juden sich unter schwierigsten Bedingungen gegen die nationalsozialistische Verfolgungs- und Vernichtungspolitik behaupteten. Sie organisierten nach ihrer Verschleppung in die zahlreichen deutschen Ghettos in Osteuropa das Zusammenleben neu; sie kämpften gegen Hunger, Kälte, Krankheiten und für die Aufrechterhaltung sozialen und kulturellen Lebens.

Nicht nur im Warschauer Ghetto, sondern im ganzen deutschen Herrschaftsbereich hielten die Verfolgten ihre Erlebnisse und Emotionen in Tagebüchern fest; sie dokumentierten den Alltag und das Leben und Sterben im Ghetto in Chroniken oder verarbeiteten sie in literarischer oder künstlerischer Form. Auch wenn sie letztlich ihrer millionenfachen Ermordung nichts entgegenzusetzen hatten, so wehrten sich Jüdinnen und Juden damit doch äußerst erfolgreich gegen die Auslöschung jeglicher Erinnerung an sie.

Vermutlich blieb nur ein Bruchteil der entstandenen Zeitzeugnisse erhalten. Die Dokumente, die aber erfolgreich aus den Ghettos hinausgeschmuggelt wurden oder in Verstecken den Krieg überdauerten, dokumentieren das Leben und die Resilienz der Jüdinnen und Juden in ihren eigenen Worten und aus ihrer eigenen Perspektive. Sie sind ein wertvoller Kontrapunkt zu den lange dominierenden Quellen der Täter:innen.

Im heutigen ersten Teil der Serie soll in Anlehnung an die Ausstellung des NS-Dokuzentrums zum Ringelblum-Archiv anhand zweiter Ego-Dokumente aus dem Ghetto Minsk und des Erinnerungsberichts eines Überlebenden die jüdische Perspektive zentriert werden. Im zweiten Teil werden Ego-Dokumente aus dem Ghetto Thereseinstadt im Mittelpunkt stehen. Abschließend werden wir dann noch einige Schlaglichter auf die jüngere Forschung mit und über diese Art von Quellen werfen und einige Beispiele zeigen, wie solche Quellen in der Vermittlung eingesetzt werden.

Erinnerung an Martha Crohn, Karl Loewenstein und Berthold Rudner

Ego-Dokumente zum Ghetto Minsk im IfZ-Archiv 

Auch im Archiv des Instituts für Zeitgeschichte sind solche wertvollen Zeitzeugnisse überliefert, darunter seltene Ego-Dokumente aus dem Ghetto Minsk, einem der größten Ghettos in den besetzten Ostgebieten. Es wurde im Juli 1942, kurz nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion, von der deutschen Militärverwaltung im Nordwesten der Stadt errichtet. Auf rund zwei Quadratkilometern konzentrierte die deutsche Besatzungsmacht zwischen 40.000 und 60.000 einheimische Jüdinnen und Juden der Stadt und der umliegenden Ortschaften.  

Ab November 1941 deportierten die Nationalsozialisten außerdem in mehreren Transporten Jüdinnen und Juden aus dem Reichsgebiet, unter anderem aus Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin und Wien nach Minsk. Der entwürdigende mehrtägige Transport, die unmenschlichen Zustände im Ghetto, der von Hunger und willkürlicher Gewalt gekennzeichnete Alltag, aber auch das Bemühen um die Aufrechterhaltung von Gemeinschaftssinn und Kultur sind in zwei eindrücklichen Ego-Dokumenten im Archiv des IfZ überliefert.

Das erste dieser Zeugnisse stammt von Berthold Rudner (1885-1942). Der gebürtige Wiener war gelernter Schlosser, engagierter Sozialdemokrat und freischaffender Journalist. Er lebte seit den 1920er Jahren in Berlin und betrieb dort eine Autowerkstatt. Nachdem die Nationalsozialisten an die Macht gekommen waren, leistete er auf verschiedene Weise Widerstand. Wegen seiner Beteiligung an der Gruppe “Deutsche Volksfront” wurde er im Herbst 1938 verhaftet und in Plötzensee inhaftiert. Unmittelbar nach seiner Haftentlassung im November 1941 wurde er nach Minsk deportiert.

Von ihm liegen rund 50 handschriftliche Tagebuchblätter von November 1941 bis Juni 1942 im IfZ-Archiv. Zusammen mit dem Tagebuchfragment ist ein berührender Nachruf vom Februar 1942 überliefert, in dem Rudner das Leben der Berlinerin Martha Crohn (1878-1942) würdigte, die er im Deportationszug kennengelernt und mit der er in Minsk mehrere Monate auf engstem Raum zusammengelebt hatte, bis sie am 26. Januar 1942 an Typhus verstarb.

Rudners Tagebuch und der Nachruf auf Martha Crohn jedoch blieben erhalten und gelangten schließlich an Hermann L. Brill, der Rudner aus der Widerstandsgruppe “Deutsche Volksfront” persönlich gekannt hatte. Brill vertraute die historischen Zeugnisse 1958 schließlich dem Institut für Zeitgeschichte an (Bestand ED 424).

Das zweite Dokument stammt von dem Berliner Bankier Karl Loewenstein (1887-1976; später Karl Loesten), der sich zeitgleich mit Rudner und Crohn in Minsk befand. Als einer von ganz wenigen entging er unter außergewöhnlichen Umständen der Vernichtung in Minsk. Er verfasste nach 1945 einen detaillierten Erinnerungsbericht über seine Erlebnisse, der 1956 über die Bundeszentrale für Heimatdienst ins IfZ-Archiv gelangte (Bestand ZS 661). 1961 erschien Loewensteins Bericht mit einem Vorwort vom IfZ-Direktor Helmut Krausnik in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst.

„Evakuiert nach Minsk“

Martha Crohn, Karl Loewenstein und Berthold Rudner waren Teil des Transports Da 54, mit dem am 14. November 1941 etwa 1.000 Berliner Jüdinnen und Juden nach Minsk deportiert wurden.

Berthold Rudner notierte dazu in seinem Tagebuch:

“Ca. 2:30 [Uhr] mit Polizeiwagen nach Grunewald gebracht. Stundenlang vor dem Zug gestanden, ohne einsteigen zu können. Alles fror. Kinder weinten. Endlich Verladung in uralte […] Zuggarnitur. Gegen 19 Uhr Abfahrt bei Nacht und Nebel und Kälte.”

Nach viertägiger Fahrt trafen die Berliner Jüdinnen und Juden schließlich in Minsk ein. Berthold Rudner hielt an diesem Tag fest: 

“18. XI. Morgens in Minsk. Erst nachmittags ausgeladen. Zug der Verfemten und Erniedrigten zieht ins Getto nach 90stündiger Fahrt.”

In seinem Erinnerungsbericht schilderte auch Karl Loewenstein, wie die erschöpften Berliner:innen nach der Ankunft noch tagelang auf die Zuweisung von Quartieren warten und zunächst auf Gängen kampieren mussten:

„Wir saßen zu vieren, Rücken gegen Rücken auf unserem Gepäck und stützten uns gegenseitig. An ein [A]usstrecken der Beine war mangels Platz nicht zu denken. So mussten wir weitere 4 Tage verbleiben, so dass wir 10 Tage sitzend verbracht hatten, als uns endlich unsere Quartiere zugewiesen wurde. Aber wie sahen die aus!“

Lebensumstände im Ghetto

Tatsächlich waren die Lebensumstände im Ghetto Minsk erbärmlich. Die Ankommenden aus dem Reichsgebiet wurden in zwei von den einheimischen Ghetto-Bewohner:innen abgetrennten Bereichen untergebracht. Die Deportierten aus Berlin zogen im sogenannten “Sonderghetto II” in kleine, einstöckige Holzhäuser mit je zwei Räumen. Es gab weder Möbel noch fließendes Wasser, weder elektrisches Licht noch Toiletten. Jeder Person stand nur etwa ein Quadratmeter Wohnraum zur Verfügung. Die wenigen Betten und provisorischen Schlaflager mussten sich je zwei Bewohner:innen teilen.

Berthold Rudner schrieb am 10. Dezember in sein Tagebuch:

“Die langen Nächte sind schrecklich. Alles hustet, stöhnt, die schlechte Luft reizt, die man in Stücke schneiden könnte, Kranke jammern und ringen nach Luft, Männer und auch Frauen schnarchen entsetzlich, wachen zuweilen mit Schreck auf, und hungrige Ratten huschen über Betten, werfen von den Regalen Gegenstände auf die Schlafenden, ängstliche Frauen schreien auf, ich liege eng, schwitze, meine Haut juckt entsetzlich, und ich warte mit Sehnsucht auf den Morgen. Bin meist der Erste auf. Liege ich noch, rezitiere ich im Kopf und überdenke meine ganze Lage. Und die meiner Umgebung.” 

Berthold Rudner, Tagebucheintrag vom 10.12.1941. IfZArch/ED 424/1.

Dieser Eintrag vom 10. Dezember 1941 sowie einige weitere Tagebucheinträge Rudners haben Eingang in Band 8 der Edition Judenverfolgung des IfZ gefunden.

In Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk wurden ausgewählte Quellen der Edition außerdem als dokumentarische Höredition aufbereitet – gelesen von Zeitzeug:innen und Schauspieler:innen. Berthold Rudners Tagebucheinträge vom 10. und 11. Dezember 1941 sind Teil des Projekts „Die Quellen sprechen“ und können hier nachgehört werden. 

Die Ernährungslage war mehr als kritisch. Karl Loewenstein berichtete rückblickend:

„Es gab mittags pro Kopf 300g Wasser, in dem 5 g Buchweizen pro Person gekocht wurden. Fett gab es nicht, Salz monatelang nicht. Als weitere Nahrung sollten wir täglich 150g Brot erhalten. Dieses Brot war von Buchweizenmehl gebacken und schmeckte scheußlich, und doch, wie hungerten wir danach, während die Pferde es ablehnten.“

Berthold Rudner notierte am 18. Dezember 1941:

„Wir hängen alle in unseren Kleidern und fallen mächtig ab. Seit Monaten kein Fett, keinen Zucker, kein Gemüse, kein Obst, solch Entzug macht sich bemerkbar. Einer sieht dem anderen auf den Mund. Schon der Besitz von etwas mehr Brot erregt die Gier. Alle edlen menschlichen Triebe versacken, der nackte Hunger regiert die Stunde.“

Selbstbehauptung

Trotz der widrigen Umstände bemühten sich die Menschen im Ghetto, das Zusammenleben zu organisieren und ihre Würde so gut es ging aufrechtzuerhalten. Berthold Rudner und Martha Crohn, die sich im Deportationszug kennengelernt hatten und in Minsk auf engstem Raum zusammenlebten, legten unter widrigsten Umstäne Wert auf ein Mindestmaß an Hygiene und zogen Kraft aus ihrer zwischenmenschlichen Beziehung. In seinem Nachruf hielt Rudner fest:

“Wir hielten beide auf peinlichste Sauberkeit in allen Belangen und versuchten, diesem Leben einige rosige Seiten abzugewinnen. Da wir beide nachts nicht gleich schlafen konnten, unterhielten wir uns stundenlang und schufen uns so schöne Stunden.”

Ungeachtet der entwürdigenden Zustände im Ghetto und der ständigen Existenzbedrohung durch Hunger, Krankheit und willkürliche Gewaltexzesse seitens der SS, bewahrten die beiden sich Lebenswillen und Hoffnung auf ein Leben nach dem Ghetto:

“Wir hegten aber starke Lebenswünsche und M[artha] C[rohn] freute sich darüber, eines Tages wieder in Freiheit zu sein und ihre Lieben, vor allem ihre Kinder, wiederzusehen.”

Und auch wenn Egoismus und Korruption unter den Bedingungen des Ghettos zum Alltag gehörten, gab es auch regelmäßig Akte der Solidarität und das Bemühen, die Menschenwürde aufrechtzuerhalten. Durch Rudners Nachruf auf Martha Crohn ist überliefert, dass sie sich für ihre Mitbewewohner:innen einsetze und “unermüdlich Tag und Nacht” die wachsende Zahl der Kranken pflegte. Sie sei, so  Rudner, „der rettende Engel in der Wohngemeinschaft“ gewesen.

Offensichtlich kümmerte sich Martha Crohn nicht nur um die körperlichen Bedürfnisse ihrer Mitmenschen, sondern bemühte sich auch, die Stimmung in der Gemeinschaft zu heben: 

“Zu Sylvester 1942 verfasste sie mit 2 anderen Damen ein sehr launiges Versspiel, das zu dritt aufgeführt [wurde] und viel Beifall fand. M[artha] C[rohn] kostümierte sich als Mann und agierte ebenso temperamentvoll wie lieblich. Das Spiel selbst verulkte die Hausgenossen, von denen einzelne sich sehr schrullenhaft etc. Erwiesen. Jene Stunden waren Höhepunkte im Leben von M[artha] C[rohn], in denen sie über sich selbst hinauswuchs.”

Willkürliche Gewalt und Massaker

Willkürliche Gewalt bis hin zum Mord gehörten in Minsk zur Tagesordnung. Karl Loewenstein, der als Angehöriger des jüdischen Ordnungsdienstes SS-Oberscharführer Michael Schmiedel auf seiner täglichen Runde durch das Lager begleiten musste, schrieb rückblickend:

„Und an jedem Morgen fand dieser Mörder ein unglückliches Opfer, das er kurzerhand niederschoss. Sei es, dass der oder die Betreffende keinen Judenstern oder gelben Fleck trug oder durch ein Schultertuch verdeckt hatte oder einen Weg ging, der im Kopfe dieses Mörders verboten war; denn dass dieser Weg verboten war, konnte niemand wissen, da keine Verbotstafeln angebracht waren, oder aus irgendeinem anderen oder keinem Grund.“

Neben der tagtäglichen Ermordung Einzelner, verübten die Deutschen auch mehrere große Massaker in Minsk. Bereits im August 1941, also kurz nach Einrichtung des Ghettos, wurden mehrere Tausend einheimische Juden erschossen.

Zu weiteren, umfangreichen Pogromen kam es kurz vor und nach dem Eintreffen der Deportationszüge aus dem Reichsgebiet. Um im überfüllten Ghetto Platz für die Neuankömmlinge zu machen, ermordeten Angehörige des Sonderkommandos 1b der Einsatzgruppe A zwischen dem 6. und 11. sowie am 20. November mindestens 12.000 einheimische Jüdinnen und Juden.

Den deutschen Jüdinnen und Juden blieben die Massaker nicht verborgen. So berichtete Karl Loewenstein in seinen Erinnerungen:  

“Am Abend unserer Ankunft eröffnete uns der SS Führer: ‘Ich habe für Euch Platz gemacht, indem ich 35.000 Russen umgelegt habe.’ […] Ob die Zahl in voller Höhe zutrifft oder zu unserer Terrorisierung in dieser Höhe angegeben wurde, bleibt dahingestellt. Unter den gegebenen Umständen hatten wir jedenfalls wenig Anlass, ihre Richtigkeit zu bezweifeln.”1 

Nach einigen Monaten relativer Ruhe verübten die Deutschen am 2. März 1942 ein weiteres Massaker gegen die einheimische Ghetto-Bevölkerung mit mehreren tausend Opfern.

Berthold Rudner hielt an diesem Tag fest:

“’Aktion!’ Als der Befehl einging, die Häuser im Ghetto nicht zu verlassen, war man im Unklaren, was der Inhalt dieser Maßnahme sei. Nachmittags hörte man ununterbrochen Schüsse! Ganze Straßenzüge wurden gewaltsam geräumt. Von russischen Juden. Frauen und Kinder, 3-jährige, lagen tot auf den Straßen. In einer ausgebrannten Tapetenfabrik trieb man viele Juden zusammen, die dort erschossen und verbrannt worden sein sollen. Ca. 5.000 Menschen sollen vernichtet worden sein. […] Das ist die 3. Aktion hier in Minsk. Die Menschen, vor allem die russischen Juden, sind sehr bedrückt. Heute am 3. [März] findet im Saal der SS ein bunter Abend statt.“

Berthold Rudner, Tagebucheintrag vom 2. März 1941. IfZArch/ED 424/1.

Karl Loewenstein hatte an diesem Tag Wachdienst am Eingang zum reichsdeutschen Teil des Ghettos. Er erlebte das Massaker aus nächster Nähe und beschrieb die grausamen Szenen in seinem Erinnerungsbericht:

“Soweit die Todeskolonnen an uns vorbeigeführt wurden […] gingen sie eng zusammen ge[p]fercht, halbe Schritte schleifend, an uns vorbei. […] Schliesslich wurde das russische Waisenhaus geräumt, in dem sich Kinder von wenigen Monaten an bis zu 10 Jahren aufwärts befanden. […] Das war ein Blutbad, dass [sic] mir unvergessen bleiben wird, und an jedem 2. März habe ich mit Grauen an diesen Tag denken müssen.”

Erinnerungsbericht Karl Loewenstein. IfZArch/ZS 661.

 Der “Hölle Minsk” entronnen 

Anders als Martha Crohn und Berthold Rudner entkam Karl Loewenstein als einer von ganz wenigen Deportierten der Ermordung in Minsk. Dabei spielte wohl ausgerechnet der Generalkommissar von Weißruthenien, Wilhelm Kube, eine wichtige Rolle. Kube war zeitlebens ein überzeugter Antisemit und unterstütze die massenhafte grausame Vernichtung zehntausender osteuropäischer Jüdinnen und Juden in seinem Einflussgebiet. Die ebenso grausame Behandlung der aus dem Reichsgebiet Deportierten, insbesondere der jüdischen Weltkriegsteilnehmer, schien ihm jedoch “dem deutschen Kulturvolk” unwürdig. Über eine Beschwerde beim Reichssicherheitshauptamt und Bitte um Nachprüfung versuchte er im Winter 1941/42, Weltkriegsteilnehmer, Freikorpskämpfer und andere in seine Augen “verdiente” Juden zumindest vorübergehend vor der Vernichtung zu bewahren.2

Kubes Bemühungen blieben weitestgehend erfolglos. Es scheint jedoch, als hätte er zumindest im Fall des Weltkriegsveterans und ehemaligen Freikorpskämpfers Karl Loewenstein eine Ausnahme durchgesetzt. Loewenstein, der in seinen Erinnerungen eine persönliche Begegnung mit Kube schildert, schreibt seine Verlegung aus “der Hölle Minsk” nach Theresienstadt im Mai 1942 dem Einsatz des Generalkommissars zu.

Karl Loewensteins weiteres Schciksal und das anderer Jüdinnen und Juden in Theresienstadt wird demnächst im zweiten Teil der Blog-Serie aufgegriffen.

Quellen und Literatur

  • IfZArchiv, Bestand ED 424: Berthold Rudner: “Dem Andenken Martha Crohns. Bericht über ihr letztes Jahresviertel (12. November 1941-26. Januar 1942)” und handschriftliche Tagebuchblätter, November 1941 bis Juni 1942.
  • IfZArchiv, ZS 661/1: Niederschrift Karl Loesten “Aus der Hölle Minsk in das ‘Paradies’ Theresienstadt”, mit Anhang”, ohne Datum. Online einsehbar.
  • Anja Reuss/Kristin Schneider (Hrsg.), Berlin – Minsk. Unvergessene Lebensgeschichten. Ein Gedenkbuch für die nach Minsk deportierten Berliner Jüdinnen und Juden, Berlin 2013.
  • Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Band 8. Sowjetunion mit annektierten Gebieten II: Generalkommissariat Weißruthenien und Reichskommissariat Ukraine, Berlin 2016.

 

Esther-Julia Howell, IfZ-Archiv

Wissenschaftliche Archivarin und Historikerin. Kommissarische Leiterin des IfZ-Archivs.

More Posts - Website

Follow Me:
LinkedIn

  1. Gemeint sind einheimische Jüdinnen und Juden. Die Zahl von 35.000 Ermordeten ist nicht verifiziert; aus Berichten der Einsatzgruppe und den Ereignismeldungen UDSSR geht jedoch hervor, dass seit Mitte September bis zum 11. November 1941 mindestens rund 9.000 Menschen ermordet wurden. Die sowjetische Untersuchungskommission ging nach dem Krieg davon aus, dass am 6.11. und 20.11. Zwischen 6.000 und 12.000 Jüdinnen und Juden ermordet wurden. []
  2. Vgl. Helmut Heiber, Aus den Akten des Gauleiters Kube (Dokumentation), in: VfZ 4 (1956), S. 67-92, hier S. 74-75 und 85-86. URL: https://www.ifz-muenchen.de/heftarchiv/1956_1.pdf []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Esther-Julia Howell, IfZ-Archiv (19. Oktober 2023). Selbstbehauptung im Ghetto. Zeitzeugnisse – Forschung – Vermittlung. Teil 1: Das Ghetto Minsk 1941/42. Archive in München. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/b4ti


Esther-Julia Howell, IfZ-Archiv

Wissenschaftliche Archivarin und Historikerin. Kommissarische Leiterin des IfZ-Archivs.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Tanja Praske sagt:

    Liebe Esther_Julia,

    so wunderbar, dass ihr beim 1. #GLAMInstaWalk im NS-Dokuzentrum dabei teilgenommen habt. Eure Blog-Serie begeistert uns, damit fügt ihr weitere, eindrückliche Facetten aus der Opfer-Perspektive hinzu. Wir sind so froh, dass die Aktion diese Impulse bei euch setzen konnte, sonst hätten wir nichts von diesen bedrückenden Schilderungen erfahren. Gerade heute in der Nachlese für uns, am 9. November und in der Jetztzeit einfach nur erschreckend: Ein Nie-Wieder sollte von allen kommen.

    Vielen herzlichen Dank nochmals! Wir sind zwar hier verspätet, aber das ist ja das Gute an hybriden Aktionen, die nachhaltig im Web bleiben, dass sie noch immer und immer wieder erneut wahrgenommen werden können.

    Wir nehmen euren Artikel auch noch im Blogpost zum #GLAMInstaWalk auf.

    Herbstliche Grüße
    Tanja Praske, Digitale Vermittlung, Monacensia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.