Tag des Gedenkens an den 9. November 1938

Das Stadtarchiv München lädt zu folgenden Veranstaltungen ein:

Montag, 9. November 2015, 15-18 Uhr, Gedenkstein der ehemaligen Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Straße (hinter dem Künstlerhaus)
Namenslesung zur Erinnerung an die Münchnerinnen und Münchner, die im Zuge der gewaltsamen Ereignisse des Novemberpogroms 1938 ermordet wurden oder in ihrer Verzweiflung Suizid begingen.
Veranstalter: Arbeitsgruppe „Gedenken an den 9. November 1938“, Stadtarchiv München u.a.

 

Montag, 9. November 2015, 19 Uhr, Saal des Alten Rathauses, Marienplatz
Gedenkstunde zum Tag des Gedenkens an den 9. November 1938

Mit Vortrag von Dr. Andreas Heusler, Stadtarchiv München: Der Wandel des Gedenkens an den 9. November 1938 seit Kriegsende
Eintritt frei!

Brigitte Huber

Dr. Brigitte Huber, Stadtarchiv München - Öffentlichkeitsarbeit

More Posts - Website


Brigitte Huber

Dr. Brigitte Huber, Stadtarchiv München - Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search