Trägheit des Herzens
Dieser Brief führt in die direkte Nachkriegszeit. Anfang Dezember 1945 schreibt der Staatskommissar für die Betreuung der Juden in Bayern, Hermann Aumer (1915-1955), an die Regierungspräsidenten, Landräte und Oberbürgermeister in Bayern bzw. der US-Besatzungszone. Sein Brief trifft auf die nach dem Ende der NS-Herrschaft und dem Holocaust übergangsweise geschaffenen Strukturen, in die auch Amtsträger eingebunden waren, die eine kleine oder größere Rolle im NS-System gespielt hatten. Die bis in die kleinsten Gemeinden und auch in der Landwirtschaft gegenwärtigen Zwangsarbeiter*innen und die in den KZs und ihren zahlreichen Außenlagern inhaftierten Menschen wurden als so genannte Displaced Persons (DP) zumeist in denselben Massenunterkünften vom UN-Hilfswerk UNRRA (United Nations Relief and Rehabilitation Administration) versorgt. Ihnen sollte rasch die Heimreise bzw. die Auswanderung in andere Länder möglich gemacht werden. Zwar hatten sich mit der Befreiung die Bedingungen und Lebensumstände für die vorher existenziell völlig ausgesetzten Zwangsarbeiter*innen und KZ-Häftlinge gebessert, sie waren aber trotzdem auch weiterhin von Mangel und Krankheit geprägt. Lebensmittel und Alltagsgüter, auch vorher schon viel zu knapp, waren immer noch streng rationiert.
Für die Betreuung und die Organisation einer Wiedergutmachung für die jüdischstämmigen Menschen unter den DPs war am 26. Oktober 1945 ein Staatskommissariat eingerichtet worden, das direkt dem bayerischen Ministerpräsidenten unterstellt war. Zu dieser Zeit waren rund 23.000 jüdische Menschen in Bayern, die rasch mit Grundlegendem versorgt werden mussten und großteils das Land baldmöglichst verlassen wollten. Bayern war das erste Bundesland, das damit zeigen wollte, dass eine Wiedergutmachung auch wirklich in die Tat umgesetzt werden sollte.
Schon im darauffolgenden August 1946 wurde Aumer auf Wunsch der US-Militärregierung entlassen: Ihm waren Vergehen in der unmittelbaren Nachkriegszeit, noch vor dem Antritt seines Amtes, zur Last gelegt worden. Ihm folgte der engagiert und umtriebige Philipp Auerbach (1906-1952) im Amt nach.
In seinem Brief Anfang Dezember 1945 mahnt Aumer auf recht klare Art und Weise an, dafür zu sorgen, dass jüdische Menschen in den Landkreisen und Städten besser behandelt werden.
Zu Beginn und Ende des Briefes erwähnt er auch den Bayerischen Ministerpräsidenten Wilhelm Hoegner (SPD) als Unterstützer dieser eindringlichen Aufforderung. Mit einer kurzen, prägnanten Beschreibung der Entrechtung, Verfolgung und Vernichtung der Juden Europas begründet er, dass „diesen wenigen jüdischen Menschen, die den Terror der letzten 12 Jahre überlebt haben“, wo es möglich ist, geholfen werden müsse. Dabei wird er auch deutlich darin, dass der Großteil der Bevölkerung eine Mitverantwortung für besagten „Terror“ trage.
Der zentrale Unterschied zu den bisherigen Beschwerdebriefen, die wir in unserer Serie behandelt haben, liegt darin, dass hier die Beschwerde in der Hierarchie von der höheren staatlichen Stelle an die untergeordneten Behörden bzw. im Grunde sogar die gesamte Bevölkerung gerichtet ist. Entsprechend reflektiert und sachlich, dabei trotzdem vehement in der Argumentation, ist die Beschwerde formuliert.
Im Spiegel der Ereignisse des Jahres 2024 lassen die klaren Worte Aumers aufhorchen. Sie erinnern mich an die Erzählung zu einer Bürgerversammlung im oberbayerischen Warngau, in der es unter Polizeischutz für den Landrat um den Bau einer Unterkunft für Geflüchtete ging. In die dortige,durch radauige Stereotype aufgeheizten Stimmung hinein, fasste sich ein langgedienter Gemeinderat ein Herz und erinnerte die Teilnehmer*innen in einem ausführlichen Wortbeitrag daran, dass es hier um Menschen und einen guten Umgang miteinander gehe.
Auch wenn die Bedingungen, die heute Menschen auf ihrer Flucht nach Bayern bringen, völlig andere sind, kann die historische Deutung des Beschwerdebriefs in Fragen an uns Heutige münden: Wie gehen wir in unseren friedlichen Zeiten, die von der Schwere und den Nöten einer Nachkriegsgesellschaft weit entfernt sind, mit geflüchteten Menschen um? Wie steht es um die Trägheit unserer Herzen, wenn Menschen – welcher Religionsangehörigkeit und welcher Herkunft auch immer – auf unsere Unterstützung angewiesen sind?
Wenn ich dann einen Schritt zurück gehe und noch einmal mit einer geweiteten Perspektive auf das gesamte Thema schaue; ist nicht die in der Zeit nach 1945 gerade in Bayern so ausgesprochen geglückte Integration von geflüchteten Menschen ein historisches Ereignis, das Mut macht? Und, um nun den Bogen zum Brief zu schlagen: Ist dies nicht auch ein guter weiterer Grund, mit den geflüchteten Menschen – die wir ohnehin aufgrund des demographischen Wandels dringend in unserer Gesellschaft brauchen – auf eine menschliche und wertschätzende Art und Weise umzugehen?
Tobias Winstel: Verhandelte Gerechtigkeit. Rückerstattung und Entschädigung für jüdische NS-Opfer in Bayern und Westdeutschland (= Studien zur Zeitgeschichte; Bd. 72), München: Oldenbourg 2006, S. 26-34.
Im November 2024 erscheint eine Graphic Novel zu einem Münchner Holocaustüberlebenden. Hannah Brinkmann beschreibt in ihr das Leben von Ernst Grube: “Zeit heilt keine Wunden” https://www.avant-verlag.de/comics/zeit-heilt-keine-wunden/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
vdiem (25. November 2024). Trägheit des Herzens. Archive in München. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12qw4