BR-Filmteam im IfZ-Archiv

IfZ-Archivar Christian Simon betreute das Filmteam. Foto: Alexander M. Klotz. Alle Rechte vorbehalten.
Dicke Leinenbände, leicht vergilbtes Papier, handgeschriebene Briefe in alter, für das moderne Auge kaum noch lesbarer Sütterlin-Schrift: Der Anblick solcher Unterlagen bringt dem Betrachter die Vergangenheit ein Stückcken näher und vermittelt Authentizität. Dokumentarfilmer und Fernsehredakteure verwenden daher in ihren Beiträgen gerne Aufnahmen von Archivgut. Auch das Archiv des Instituts für Zeitgeschichte wird immer wieder als Drehort genutzt. Erst Kürzlich war der Bayerische Rundfunk zu Gast und filmte für einen Beitrag über Charlotte Knobloch verschiedene Dokumente aus den Beständen des IfZ-Archivs ab.