Archivführung zur Geschichte der Friedensbewegung

1981 versammelten sich mehr als 300.000 Menschen im Bonner Hofgarten, um gegen den Nato-Doppelbeschluss zu demonstrieren – im darauf folgenden Jahr kamen dort mehr als 400.000 zusammen und die westdeutsche Friedensbewegung erreichte ihren Beteiligungshöhepunkt. Doch bereits Jahrzehnte zuvor gab es außerparlamentarische Aktionen für Frieden in der Bundesrepublik.

Das Institut für Zeitgeschichte bietet am 29. November 2016 um 18 Uhr eine Archivführung zum Themenschwerpunkt „Friedensbewegung nach 1945“ an. Dazu wird eine kleine Fotoausstellung zum Weltfrauenkongress in Moskau 1963 zu sehen sein.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule statt.

ORT
Institut für Zeitgeschichte
Leonrodstraße 46b
80636 München

ANMELDUNG
MVHS-Kursnummer: B110828
TEL (089) 480 06 – 62 39
online unter www.mvhs.de

Esther-Julia Howell, IfZ-Archiv

Wissenschaftliche Archivarin und Historikerin

More Posts

Follow Me:
LinkedIn


Esther-Julia Howell, IfZ-Archiv

Wissenschaftliche Archivarin und Historikerin

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search