Münchener Gästeführer besuchen das IfZ

Archivleiter Dr. Klaus A. Lankheit im Gespräch mit Mitgliedern des Münchener Gästeführer Vereins. Foto: IfZ-Archiv. Alle Rechte vorbehalten.

Die kommentierte Neuausgabe von „Mein Kampf“ hat das Institut für Zeitgeschichte stärker in die öffentliche Wahrnehmung gerückt, so dass sich auch der Kreis derjenigen, die sich über die Tätigkeit des Instituts informieren wollen, erweitert hat. Bei einem Besuch am 21. November 2016 erhielten 16 Mitglieder des Münchner Gästeführer Vereins e.V. Einblick in die Arbeit des IfZ und die öffentlich zugänglichen Serviceeinrichtungen Archiv und Bibliothek. Nach dem Infozentrum, den Lesesälen und der Digitalisierungsstation bildete der Gang durch das sonst für die Öffentlichkeit gesperrte Hauptmagazin mit dem Archivleiter den Höhepunkt der Führung. Die Besucherinnen und Besucher fragten während der Präsentation einiger Originalakten nach den im Archiv üblichen Maßnahmen zur Bestandserhaltung.

Die Mitglieder des Gästeführer Vereins bieten den Besuchern Münchens verschiedenste Stadtführungen in im Moment 29 verschiedenen Sprachen an. Vielleicht wird das Institut die Station von Spezialführungen in München werden, die Gästeführerinnen und Gästeführer haben aber sicher einen weiteren interessanten Teil der Millionenstadt kennengelernt.

Esther-Julia Howell, IfZ

Wissenschaftliche Archivarin und Historikerin

More Posts - Website


Esther-Julia Howell, IfZ

Wissenschaftliche Archivarin und Historikerin

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search