4. Juli 2017, 18.00 Uhr: “Vom Ballon zur Rakete.” Vortrag mit Quellen aus dem Archiv des Deutschen Museums

Dienstag, 4. Juli 2017, 18.00 – 19.00 Uhr

Dr. Matthias Röschner
Vom Ballon zur Rakete

Vortrag mit Quellen aus dem Archiv des Deutschen Museums in der Reihe „Faszination Original“

Ort: Lesesaal des Archivs, Bibliotheksgebäude des Deutschen Museums, Museumsinsel 1, 80538 München;
Treffpunkt: 18.00 Uhr an der Hauptpforte am Bibliotheksgebäude
Bitte Anmeldung unter: archiv@deutsches-museum.de; 089 / 2179-220

Wie das Museum baute auch sein Archiv schon früh einen Schwerpunkt in die Sammlung von Beständen zur Luft- und Raumfahrt auf. Dies spiegelt sich an den zahlreichen bedeutenden Nachlässen und Firmenarchiven wider. Als Beispiele seien Otto Lilienthal, Peter Supf, Hanna Reitsch, Marga von Etzdorf, Johannes Winkler und Eugen Sänger sowie die Firmen Heinkel, Junkers und Messerschmitt genannt. Die Sammlung Brug wiederum bietet illustrative Einblicke in die Frühzeit des Ballonfahrens. Der Vortrag führt ein in die vielfältigen Quellen des Archivs zur Luft- und Raumfahrt.

Matthias Röschner, Archiv des Deutschen Museums

Leiter des Archivs des Deutschen Museums, Historiker und Wissenschaftlicher Archivar

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookYouTube


Matthias Röschner, Archiv des Deutschen Museums

Leiter des Archivs des Deutschen Museums, Historiker und Wissenschaftlicher Archivar

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search