Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wechsel in der Archivleitung des Instituts für Zeitgeschichte

Foto: E. Howell. Alle Rechte vorbehalten.

Das Archiv des IfZ hat im Juni seine stellvertretende Archivleiterin Dr. Esther-Julia Howell verabschiedet, da diese ihren Lebensmittelpunkt in die USA verlagerte.

In den dreieinhalb Jahren in denen sie stellvertretende Archivleiterin war, hat Esther Howell neben ihren Routineaufgaben vieles bewegt und angestoßen. Sie verbesserte beispielsweise die interne Kommunikation durch den „Archiv-Informationsdienst“, der bei Bedarf den Kolleginnen und Kollegen aller Abteilungen und Standorte von neu erschlossene Bestände sowie neuen und verbesserten Serviceangeboten berichtet. Sie war Mitinitiatorin und Mitbetreuerin der Gemeinschaftsblogs der Münchner Archive und des Arbeitskreises Archive in der Leibniz-Gemeinschaft.

Auch konzipierte sie Aufbau, Betrieb und Pflege eines digitalen Archivs für Übernahme und Storage digitaler Unterlagen und arbeitete am virtuellen Lesesaals, der in Zukunft die rechtssichere Zugänglichmachung digitalisierten und digitalen Archivguts über das Internet ermöglichen soll.

Die Tagungen „Wie wird aus Aktion ‚Geschichte‘? Von der Frauenbewegung ins Archiv und in die Geschichtsbücher“ 2015 und „‚Ist das Geschichte oder kann das weg?‘ Familienerinnerungen aus dem Nationalsozialismus aufarbeiten und bewahren“ 2017 gestaltete sie federführend. Dabei gelang es ihr, bei politischen Bewegungen und bei Nachfahren politisch Handelnder das Bewusstsein für historisch wertvolle nichtstaatliche Quellen zu wecken und sie dann in Verbindung mit Wissenschaft und Archiven zu bringen.

Die Kolleginnen und Kollegen des IfZ-Archivs bedanken sich bei Esther Howell für die tolle Zusammenarbeit und das stets offene Ohr bei Sorgen und Problemen. Wir wünschen ihr viel Glück und alles Gute für ihr Leben in den USA.

 

Foto: Paul Hamm GmbH,
Zentrale Linz. Alle Rechte vorbehalten.

Zum 1. August 2017 übernahm Dr. Cathrin Hermann (http://www.ifz-muenchen.de/das-institut/mitarbeiterinnen/ea/mitarbeiter/cathrin-hermann/) die Nachfolge von Dr. Esther-Julia Howell. Sie studierte Kunstgeschichte und Geschichte an den Universitäten Tübingen und Wien. Ihre Dissertation zu Geschlechterrollen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus schloss sie 2012 ab. Von 2010 an war sie im Archiv der Stadt Linz in unterschiedliche Positionen tätig. Cathrin Hermann initiierte dort das Notfallmanagement und bestandserhaltende Maßnahmen, betreute verschiedene Datenbanken sowie stadthistorische Projekte.

Wir heißen Cathrin Hermann im IfZ herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Manuela Ostermeier, IfZ-Archiv (25. August 2017). Wechsel in der Archivleitung des Instituts für Zeitgeschichte. Archive in München. Abgerufen am 26. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/b4l0


Das könnte dich auch interessieren …