Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ausstellung “Original! Pracht und Vielfalt aus den Staatlichen Archiven Bayerns”

Vom 11. Oktober bis 5. Dezember 2017 ist im Bayerischen Hauptstaatsarchiv die Ausstellung „Original! Pracht und Vielfalt aus den Staatlichen Archiven Bayerns“ zu sehen. 126 Archivalien aus allen staatlichen Archiven und somit aus allen Regionen Bayerns zeigen eine reiche Fülle kulturellen Erbes.
Die Ausstellung stellt die Faszination von Archivalien in den Mittelpunkt. Ausgewählt wurden Urkunden, Amtsbücher, Akten, Karten und Pläne, Plakate und Flugblätter, Fotos, Ton- und Videoaufnahmen und digitale Informationen, die optisch, inhaltlich, wegen ihrer Seltenheit oder ihrer politischen Bedeutung etwas Besonderes sind. Die Ausstellung bietet eine große Themenvielfalt vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Gezeigt werden u.a. eine Urkunde Kaiser Karls des Großen aus dem Jahr 807, die Goldene Bulle Kaiser Karls IV., ein „Kuchlbuch“ über die Verpflegung der Seeoner Mönche im 16. Jahrhundert, das Fotoalbum zur Hochzeit von Victoria Melita von Sachsen-Coburg mit Ernst Ludwig von Hessen von 1894, Unterlagen zum Einsatz und Tod Franz Marcs im Ersten Weltkrieg und die Spruchkammermeldebögen von Oskar und Emilie Schindler von 1946.

Die Ausstellung in den Ausstellungsräumen des Bayerischen Hauptstaatsarchivs, Ludwigstr. 14, ist vom 11. Oktober bis zum 5. Dezember 2017 zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Sonntag – Freitag 10.00–18.00 Uhr. Geschlossen am 31.10. und 1.11.2017
Öffentliche Führungen finden jeden Dienstag ab 17. Oktober jeweils um 17.00 Uhr statt, Führungen für Gruppen können kostenfrei gebucht werden unter Tel. 089/28638-2575 und E-Mail: poststelle@bayhsta.bayern.de.

Zur Ausstellung ist ein Katalog mit Abbildung aller Exponate erschienen.

Als Begleitveranstaltungen führen öffentliche Vorträge in die Ausstellung und das thematische Umfeld ein:

26.10., 17 Uhr:
Pracht – Originale im Zeichen von Macht und Herrschaft
(Dr. Julian Holzapfl)
2.11., 17 Uhr:
Echt, authentisch, original – Ein rechtsrelevanzgeschichtlicher Streifzug
(Prof. Dr. Hans-Georg Hermann)
9.11., 17 Uhr:
Die Bedeutung originaler Quellen in der Geschichtswissenschaft
(Prof. Dr. Eva Schlotheuber)
16.11., 17 Uhr:
Hasenöhrl und Gerstensuppe – Vom Alltagsleben in alten Zeiten
(Dr. Christian Kruse)
23.11., 17 Uhr:
Vielfalt – Eine Reise durch die archivischen Quellengattungen
(Dr. Laura Scherr)
30.11., 17 Uhr:
Originale in Gefahr – Die Erhaltung gefährdeter Schätze
(Dr. Katrin Marth)
Alle Vorträge finden im 1. OG des Gebäudes Ludwigstraße 14 statt (Eingang wie zur Ausstellung).
Die Ausstellung ist im Anschluss bis 19 Uhr geöffnet.

B0090P 0024

Laura Scherr

Bayerisches Hauptstaatsarchiv

More Posts


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Laura Scherr (11. Oktober 2017). Ausstellung “Original! Pracht und Vielfalt aus den Staatlichen Archiven Bayerns” Archive in München. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/b4l6


Laura Scherr

Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Das könnte dich auch interessieren …