“Erinnerung braucht Empathie”

Unter diesem Motto bietet das Stadtarchiv München, Winzererstr. 68, 80797 München, eine Workshop-Reihe zum biografischen Recherchieren über Verfolgte der NS-Diktatur in München. Folgende Termin sind für 2018 geplant

16. Januar 2018, 18.00-20.00 Uhr
Die Opfer der Krankenmorde
Referenten: Barbara Hutzelmann (Stadtarchiv München) und Dr. Sibylle von Tiedemann

15. März 2018, 18.00-20.00 Uhr
Verfemt, verfolgt, ermordet

Referenten: Barbara Hutzelmann und Maximilian Strnad (beide Stadtarchiv München)

26. April 2018, 18.00-20.00 Uhr
Politisch Verfolgte und die Frauen und Männer des Widerstands

Referenten: Barbara Hutzelmann (Stadtarchiv München) und Friedbert Mühldorfer

16. Mai 2018, 18.00-20.00 Uhr
Die Verfolgung der Zeuginnen und Zeugen Jehovas

Referenten: Barbara Hutzelmann (Stadtarchiv München) und Christoph Wilker

13. Juni 2018, 18.00-20.00 Uhr
Schreibwerkstatt

Referenten: Barbara Hutzelmann und Maximilian Strnad (beide Stadtarchiv München)

Infos zur gesamten Veranstaltungsreihe sowie Termine 2018

Brigitte Huber

Dr. Brigitte Huber, Stadtarchiv München - Öffentlichkeitsarbeit

More Posts - Website


Brigitte Huber

Dr. Brigitte Huber, Stadtarchiv München - Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search