5. Dezember 2017, 18.00 Uhr: Quellen zur bayerischen Wissenschafts- und Technikgeschichte. Vortrag in der Reihe “Faszination Original”

Zeichnung einer Wassersäulen-Maschine von Georg von Reichenbach, 1809, Ausschnitt

Dienstag, 5. Dezember 2017
18.00-19.00 Uhr
Vortrag mit Quellen aus dem Archiv des Deutschen Museums
in der Reihe “Faszination Original”

Dr. Wilhelm Füßl
Quellen zur bayerischen Wissenschafts- und Technikgeschichte

Das Archiv des Deutschen Museums sammelt herausragende Dokumente zu Naturwissenschaft und Technik im deutschsprachigen Raum. Hier finden sich auch umfangreiche Quellen, die für die bayerische Geschichte von hoher Bedeutung sind. Der Vortrag stellt anhand von Originaldokumenten wichtige Erfinder, Wissenschaftler, Techniker und Unternehmen aus Bayern vor und spannt dabei einen Bogen von der Technik- zur Wissenschaftsgeschichte. Gezeigt werden exemplarische Dokumente aus unterschiedlichen Beständen.

Ort: Lesesaal des Archivs
Treffpunkt: Deutsches Museum, Museumsinsel 1, München, Hauptpforte am Bibliotheksgebäude
Bitte Anmeldung unter: 089 / 2179 – 220 oder archiv@deutsches-museum.de

 

vortragreihe_bildBitte merken Sie sich auch den nächsten Termin in unserer Reihe “Faszination Original” vor. Anmeldungen nehmen wir ebenfalls schon jetzt gerne entgegen:

Dienstag, 9. Januar 2018, 18.00-19.00 Uhr
Film ab!
Einführung: Dr. Wilhelm Füßl

Matthias Röschner, Archiv des Deutschen Museums

Leiter des Archivs des Deutschen Museums, Historiker und Wissenschaftlicher Archivar

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookYouTube


Matthias Röschner, Archiv des Deutschen Museums

Leiter des Archivs des Deutschen Museums, Historiker und Wissenschaftlicher Archivar

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search