1-Stunden-Visite

Ein neues Veranstaltungsformat in der Archiv Galerie des Haus der Kunst

04. Dezember 2018, 18 bis 19 Uhr

Eine Stunde das tun, was im Museum gewöhnlich nicht erlaubt ist: Vitrinen öffnen, Exponate in die Hand nehmen. Für die aktuelle Ausstellung in der Archive Galerie „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“ bricht das Haus der Kunst mit den gängigen Konventionen und lädt Sie ein, in den ausgestellten Publikationen zu blättern und zu lesen. Hubert Kretschmer, Gründer des Archivs Künstlerpublikationen, und Sabine Brantl, Kuratorin der Ausstellung, erzählen Ihnen die Geschichten zu den Exponaten.

“Archives in Residence: Archiv Künstlerpublikationen” im Haus der Kunst. Foto: Max Geuter

Seit 1980 sammelt und archiviert der Verleger, Künstler und Kunstpädagoge Hubert Kretschmer Künstlerpublikationen. In seinem Archiv in der Münchner Türkenstraße befinden sich inzwischen an die 50.000 Stücke unterschiedlichster Medien von Künstlern aus 76 Ländern.

Von Oktober 2018 bis Juni 2019 ist das Archiv Künstlerpublikationen „Archive in Residence“ in der Archiv Galerie des Haus der Kunst. Die Ausstellung bildet den Auftakt einer Reihe von Präsentationen, die autonome Archive vorstellt und Fragen über das Verhältnis von Archiv, Geschichte und ihrer Repräsentation diskutiert.

Um die Themenvielfalt von Hubert Kretschmers Archiv anschaulich zu machen, wird ein Teil der Exponate nach jeweils zwei Monaten ausgetauscht und von einer 1-Stunden-Visite begleitet. Thema der 1-Stunden-Visite im Dezember: Künstlerbücher.

Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung unter archiv@hausderkunst.de

Ticket: 5 EUR










Sabine Brantl

Haus der Kunst, München

More Posts - Website


Sabine Brantl

Haus der Kunst, München

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search