Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Archiv des Erzbistums München und Freising

AEM außen_2

Das Archiv des Erzbistums München und Freising dokumentiert das Wirken der katholischen Ortskirche von München und Freising. Es dient der Verwaltung der Kirche sowie der Erforschung ihrer Geschichte und sorgt für die Ordnung, die Verzeichnung und Erschließung des Archivgutes.

Amtliches Schrift- und Dokumentationsgut sind alle Unterlagen, die aus der Tätigkeit kirchlicher Stellen erwachsen. Hierzu gehören neben Urkunden, Akten, Amtsbücher, Einzelschriftstücken und Karteien u.a. auch Dateien, Karten, Pläne, Zeichnungen, Plakate, Siegel, Druckerzeugnisse, Bild-, Film- und Tondokumente sowie sonstige Informationsträger und Hilfsmittel zu ihrer Benutzung.

Das Archiv sammelt und bewahrt auch Schrift- und Dokumentationsgut fremder Herkunft, sofern es für die kirchengeschichtliche Forschung oder die Geschichte des Erzbistums von Bedeutung ist. Dies gilt insbesondere für Sammlungen (z.B. Karten, Graphiken, kleine Quellen) und Nachlässe.

Weitere Informationen zu Beständen, Benutzungsrichtlinien, Adresse und Öffnungszeiten sowie zum Digitalen Archiv finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.erzbistum-muenchen.de/archiv-und-bibliothek


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benita Berning, AEM (13. Oktober 2014). Das Archiv des Erzbistums München und Freising. Archive in München. Abgerufen am 26. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/b4gk


Das könnte dich auch interessieren …