1-Stunden-Visite mit Münchner Künstlerpublikationen im Haus der Kunst

Dienstag, 15. Januar 2019, von 18 bis 19 Uhr

Am 15. Januar öffnen Hubert Kretschmer, Gründer des Archivs Künstlerpublikationen und die Kuratorin Sabine Brantl wieder die Vitrinen der Ausstellung „Archives in Residence: AAP Archiv Künstlerpublikationen“.

Huber Kretschmer und Sabine Brantl in der Ausstellung
„Archives in Residence”. Foto: Vadim Kretschmer, 2018

Von Oktober 2018 bis Juni 2019 ist das Archiv Künstlerpublikationen „Archive in Residence“ in der Archiv Galerie des Haus der Kunst. Die Ausstellung bildet den Auftakt einer Reihe von Präsentationen, die autonome Archive vorstellt und Fragen über das Verhältnis von Archiv, Geschichte und ihrer Repräsentation diskutiert.

In Hubert Kretschmers Archiv in der Münchner Türkenstraße befinden sich über 50.000 Stücke von Künstlern aus 76 Ländern. Die Sammlung umfasst Künstlerbücher und –magazine, Multiples, Plakate, Einladungen, CDs und Schallplatten, Künstlerbriefmarken, Videos, Zines, Lieferverzeichnisse und Ausstellungskataloge, die die Kunstströmungen der letzten vierzig Jahre widerspiegeln: u.a. Fluxus, Happening, Aktionskunst, Mail Art, Stamp Art, Neue Wilde, konkrete und visuelle Poesie, Konzeptkunst Appropriation Art und Copy Art.

Um die Themenvielfalt der Stücke anschaulich zu machen, werden die Exponate regelmäßig ausgetauscht. Zurzeit sind Münchner Künstlerpublikationen zu sehen, die die Besucher am 15. Januar in die Hand nehmen und darin blättern dürfen.

Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung unter archiv@hausderkunst.de

Ticket: 5 EUR

Sabine Brantl

Haus der Kunst, München

More Posts - Website


Sabine Brantl

Haus der Kunst, München

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search