Symposium zu 50 Jahren Ausländerprogramm im Bayerischen Rundfunk am 7.11.2014

“Griechisches Programm: Eine Radiosendung schreibt Geschichte” heißt die Veranstaltung des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit der Stiftung PALLADIUM und der LMU München am 7. November 2014, 17.30 bis 23.00 Uhr.
Auf dem Programm stehen Gespräche und Diskussionen zu griechischen Sendungen von 1964 bis 2002. Ziel ist zudem die Gründung eines Archivs der griechischen Migration in München.
Veranstaltungsort: Bayerischer Rundfunk, Veranstaltungssaal im Hochhausfoyer, Eingang Arnulfstraße 42, 80335 München. Eintritt frei. Anmeldung bis zum 31.10.2014 unter: interkulturelles@br.de

Bettina Hasselbring, BR

Leiterin des Historischen Archivs beim Bayerischen Rundfunk seit 1996, Studium Geschichte und Germanistik in Bonn und München, seit 1989 beim Bayerischen Rundfunk als freie Mitarbeiterin in der Historischen Kommission, Autorin und Herausgeberin von Publikationen zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks sowie zur Rundfunkforschung.

More Posts

Follow Me:
Twitter


Bettina Hasselbring, BR

Leiterin des Historischen Archivs beim Bayerischen Rundfunk seit 1996, Studium Geschichte und Germanistik in Bonn und München, seit 1989 beim Bayerischen Rundfunk als freie Mitarbeiterin in der Historischen Kommission, Autorin und Herausgeberin von Publikationen zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks sowie zur Rundfunkforschung.

Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search