Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

TAG DER ARCHIVE am Samstag, 7. März 2020‎: Bayerisches Wirtschaftsarchiv zeigt wegen großer Nachfrage noch einmal die ‎Ausstellung „Bayerische Werte: Wirtschaftsgeschichte im Spiegel historischer ‎Aktien“‎

Schuldverschreibung der Bayernwerk AG, München, vom 1.7.1921 (Ausschnitt)

Wichtige Voraussetzung für die Industrialisierung Bayerns war die Energie aus Wasserkraft, die sog. „weiße Kohle“. Nach dem Ersten Weltkrieg vollzog sich der zielgerichtete Ausbau unter maßgeblicher Beteiligung des Elektrizitätspioniers Oskar von Miller. Der Strom für Bayern wurde mit der Ausgabe von Schuldverschreibungen finanziert. Besonders reizvolle Exponate sind in der Schau „Bayerische Werte“ zu sehen, die das Bayerische Wirtschaftsarchiv nach der Präsentation im Herbst in der IHK München jetzt zum TAG DER ARCHIVE noch einmal zusammengestellt hat.

Wie kaum ein anderes Medium stehen historische Wertpapiere für Innovationskraft und unternehmerischen Erfolg ebenso wie für die Wechselfälle des Wirtschaftsgeschehens. Häufig sind sie kleine Kunstwerke und gelten heute als begehrte Sammlerobjekte.

Ort: IHK Campus, Orleansstraße 10-12, 81669 München

Samstag, 7. März 2020, 10 – 17 Uhr, außerdem laufend kostenlose Führungen durch die Archivmagazine

Infos: Dr. Eva Moser, Telefon: 0 89/51 16 – 32 85, E-Mail: eva.moser@muenchen.ihk.de


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Harald Mueller (3. März 2020). TAG DER ARCHIVE am Samstag, 7. März 2020‎: Bayerisches Wirtschaftsarchiv zeigt wegen großer Nachfrage noch einmal die ‎Ausstellung „Bayerische Werte: Wirtschaftsgeschichte im Spiegel historischer ‎Aktien“‎. Archive in München. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/b4o8


Das könnte dich auch interessieren …