Zum Beispiel Ampermoching – Neue Möglichkeiten der Heimatforschung im Digitalen Archiv des Erzbistums München und Freising

Dr. Roland Götz mit dem Original und der digitalen Ansicht eines DokumentsÜber fünf Millionen Seiten aus dem Bestand des Archivs des Erzbistums München und Freising sind mittlerweile online einsehbar – und zum Tag der Archive werden es noch mehr. Sukzessive werden die Akten zu den einzelnen Pfarreien des Erzbistums digitalisiert. Dies ist besonders für Heimatforscher, Historiker und Chronisten spannend, aber auch Schüler und Studierende fragen oft für Abschlussarbeiten nach Material. Denn darin finden sich neben behördlichen Vorgängen auch zahlreiche Streitfälle und sogar Liebesbriefe.

Mehr zum Tag der Archive im AEM finden Sie unter https://www.erzbistum-muenchen.de/erwachsene/pfarrakten-online-archiv. Das Digitale Archiv des Archivs des Erzbistums ist unter https://www.erzbistum-muenchen.de/archiv-und-bibliothek einsehbar.


Das könnte dich auch interessieren …

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search