“Und ich war eine Strenge”! – BR-Zeitzeuginnen im Interview

Dr. Gustava Mösler auf der Zeitzeug*innencouch im BR-Funkhaus 2015

Die Wirtschaftsexpertin: Dr. Isabel Mühlfenzl; Erste Hörfunkdirektorin: Dr. Gustava Mösler; Die Moderatorin: Gabi Schnelle; Die Ärztin vor der Kamera: Dr. Marianne Koch; Das “Ilse Hasi”: Ilse Neubauer; Die Teamplayerin: Mercedes Riederer;

So lauten die Überschriften von sechs Videointerviews mit Zeitzeuginnen, die das Historische Archiv des BR seit 2015 unter dem Titel “BR-Geschichte(n) online gestellt hat. Die vielseitige Rundfunkgeschichte ist wesentlich durch einst verantwortliche Personen gestaltet worden: Das sind Menschen, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk an herausragender Stelle geprägt haben, im Hörfunk und Fernsehen tätig waren und dort neue Programme erfunden oder legendäre Sendungen gestaltet haben. Das Konzept des BR zielt darauf ab, nicht nur Personen aus möglichst unterschiedlichen Programmsparten zu Wort kommen zu lassen, sondern zur Hälfte auch Frauen, um speziell die weibliche Sicht auf die Ereignisse zu zeigen, die sich manchmal erheblich von der männlichen (Ich-)Wahrnehmung unterscheidet.
Eine Zeitzeugin ist Dr. Gustava Mösler, die erste Hörfunkdirektorin des BR, die übrigens am 13. Dezember 100 Jahre alt wird!!!

Dieser Beitrag wurde im Rahmen der Blogparade #femaleheritage erstellt.

Bettina Hasselbring, BR

Leiterin des Historischen Archivs beim Bayerischen Rundfunk seit 1996, Studium Geschichte und Germanistik in Bonn und München, seit 1989 beim Bayerischen Rundfunk als freie Mitarbeiterin in der Historischen Kommission, Autorin und Herausgeberin von Publikationen zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks sowie zur Rundfunkforschung.

More Posts

Follow Me:
Twitter


Bettina Hasselbring, BR

Leiterin des Historischen Archivs beim Bayerischen Rundfunk seit 1996, Studium Geschichte und Germanistik in Bonn und München, seit 1989 beim Bayerischen Rundfunk als freie Mitarbeiterin in der Historischen Kommission, Autorin und Herausgeberin von Publikationen zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks sowie zur Rundfunkforschung.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. 30. November 2020

    […] in München – Historisches Archiv des Bayerischen Rundfunks: „Und ich war eine Strenge“! – BR-Zeitzeuginnen im Interview“ (30.11.2020) // […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search