Hildegunde Feilner – Pionierin auf diplomatischem Parkett
Als Hildegunde „Gundi“ Feilner am 4. September 1918 in Augsburg geboren wurde, durften Frauen in Deutschland nicht wählen und waren im diplomatischen Dienst eher schmückendes Beiwerk des Botschafters als eigenständige Akteurinnen. Gundi Feilner war nach dem Krieg unter anderem Referentin und ab 1950 Regierungsrätin im bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft unter dem damaligen Wirtschaftsminister Hanns Seidel. Später wechselte sie in den Diplomatischen Dienst und wurde eine der ersten Botschafterinnen der Bundesrepublik Deutschland. Nach dem Eintritt in den Ruhestand zog sie zurück nach München, wo sie 2007 verstarb.
Erfahren Sie mehr.
Dieser Beitrag wurde im Rahmen der Blogparade #femaleheritage erstellt.
Eine Antwort
[…] in München: „Hildegunde Feilner – Pionierin auf diplomatischem Parkett“ (25.11.2020) // […]