Mythos Wilderei: Volkslieder und der Wildschütz Georg Jennerwein | #Deutungskämpfe
Der Mythos Wilderei findet seinen Ausdruck in den Volksliedern. Sie unterscheiden zwei Arten: die Wildschützenlieder und die Klagelieder. Am Beispiel des Wildschützen Georg Jennerwein bespricht Dr. Christoph Bachmann vom Staatsarchiv München den in der Frühen Neuzeit aufkommenden Topos der Wilderei. Der Autor geht auf die Verklärung des Deliktes und den wertenden Gegensatz von Jäger und Wildschütz ein – ein Beitrag zur Blogparade #Deutungskämpfe.
Wem steht das Jagdrecht zu?
Kein anderes Delikt hat in Bayern die Gemüter so erhitzt, so viele Legenden und Helden produziert, so konträre Rechtsauslegung zwischen Obrigkeit und Untertanen erfahren und dabei so viel Schweiß, Blut und Tränen fließen lassen, wie die Wilderei. Der Gegensatz entzündete sich daran, dass nach germanischer Rechtsauffassung alles unbebaute Gebiet Gemeinschaftsbesitz war und damit das Jagdrecht allen zustand.
Dem römischen Recht nach war alles herrenlose Gut, also auch das Wild, dem König bzw. dem Landesherren zugehörig. Es erfolgte in Bayern ein jagdlicher Konzentrationsprozess auf den Landesherrn. So standen seit der Gejaidordnung 1568 dem Adel nur mehr noch die niedere Jagd und 1667 keinerlei Jagdbefugnisse zu.
Den nichtadeligen Untertanen war bereits mit der Landesfreiheitserklärung von 1508 das niedere Jagdrecht entzogen worden. Das hinderte diese aber nicht, weiterhin auf die Jagd zu gehen.
Der Wildschütz Georg Jennerwein
Der bekannteste und von den historisch verbürgten Quellen zugleich unbekannteste Wildschütz war Georg Jennerwein. Selbst sein Geburtsdatum wird heute immer noch nicht korrekt angegeben. Allerdings existiert ein Eintrag im Taufregister der Kirche in Föching vom 21. April 1852. Darin werden als Mutter die Kleingütlerstochter Anna Jennerwein aus Haid und als Vater des unehelichen Kindes der Schmiedsohn Peter Glas aus Otterfing angegeben.
Nachweisbar ist eindeutig sein gewaltsamer Tod im November 1877 auf der Rinnerspitze bei Schliersee. Georg Jennerwein starb durch eine Schussverletzung, wobei ihn zwei Kugeln trafen: eine in den Rücken, die nicht tödlich war und eine weitere, wohl nachträglich abgegebene, die Unterkiefer und Kopf zerschmetterte. Allerdings bleibt bis zu seinem Tod letztendlich sein komplettes Leben nebulös. Es ist bisher ausschließlich durch mündliche Überlieferungen bekannt.
Die wenigen Fakten sind schnell erzählt: Georg Jennerwein war wohl Forstarbeiter in Schliersee und Teilnehmer am Frankreichfeldzug 1870/71. Während seiner Forstarbeit, die er nicht schätzte, ging er auf die Jagd und machte sich als Wildschütz einen Namen. Die bekanntermaßen kolportierten Geschichten um das „Agerl“, Sennerin auf der Baumgartenalm und das Eifersuchtsdrama mit dem Jagdgehilfen und späteren Mörder Georg Pföderl basieren nicht auf nachweisbaren Tatsachen, sondern sind der Fantasie, Erzählungen oder nachträglichen Verklärungen entsprungen.
Das wohl bedeutendste Dokument der Verklärung ist das anonym überlieferte Lied vom Wildschütz Jennerwein („Es war ein Schütz in seinen besten Jahren…“). Es dürfte noch vor Ende des 19. Jahrhunderts geschrieben worden sein.
Mythos Wilderei und die Volkslieder
Betrachtet man die zahlreichen Volkslieder zu Wilderern, so lassen diese sich in zwei Gruppen einteilen lassen:
- die Wildschützen- und Sennerinnenlieder
- sowie die Klage- und Trauerlieder.
Die Wildschützenlieder verherrlichen vor allem die Jagderfolge und den Jagddrang der Wilderer. Darin idealisieren sie die Unabhängigkeit der Delinquenten gegenüber Gesetz und Obrigkeit sowie ihre von allen dörflichen Zwängen und Reglementierungen freien Beziehungen zu den stets hübschen und willigen Sennerinnen ihres Jagdgebietes.
Die Klagelieder hingegen entstanden als Reaktion auf den Tod eines Wilderers, also eines Mitglieds des Dorfverbandes, gewöhnlich weil dieser von einem Jäger entdeckt, gestellt und im anschließenden Schusswechsel getötet wurde. Als Grundvoraussetzung für die Entstehung dieser Lieder ist anzunehmen, dass die betroffenen Wilderer durchgehend im Dorfverband fest integriert waren. Innerhalb dieses Verbandes wurde das Wilderei-Delikt als solches nicht anerkannt, sondern das Recht auf freie Jagd nach Niederwild postuliert.
Die Klagelieder hatten einerseits eine Kompensationsfunktion für die Trauer um einen Angehörigen. Andererseits wurden sie weitergegeben, weil in ihnen stets einer derjenigen besungen wurde, der es gewagt hatte, stellvertretend für alle Freiheitsliebenden, sich gegen die Obrigkeit zu stellen. Somit vollzieht sich im Absingen der Lieder der Aufstand immer wieder von Neuem.
Um nun den zivilen Ungehorsam nicht abbrechen zu lassen, war es notwendig, potenzielle Nachahmer zu rekrutieren, die sich von den möglichen Gefahren nicht abschrecken ließen. Die Klagelieder malten das Wildererleben in den buntesten Farben aus, um Mitstreiter für die Sache zu gewinnen. Dazu dehnten sie das Jagderlebnis und den Jagderfolg auch auf die Sennerinnen aus. Das vermittelte so den Jugendlichen ein Vorbild, wie eine entsprechende Partnerschaftssuche mit Hilfe der Wilderei erfolgreich sein könnte.
Somit gehört das Lied vom Jennerwein zu den Klageliedern auf den Tod des Schützen. Allerdings erfüllt der Mythos um Jennerwein auch noch die Inhalte der Sennerinnenlieder:
- seine Jagdleidenschaft,
- seine Konkurrenz mit dem Jagdgehilfen Josef Pföderl,
- seine Liebesbeziehung zur Sennerin Agathe und anderen Frauen.
Auch eine soziale Ader wurde Georg Jennerwein nachgesagt, da er das Wild an Arme verteilt haben sollte. Wahrscheinlicher ist es, dass er es an die Wirte der Gegend verkauft hatte.
Worum geht es beim Wilderei-Delikt?
Den Volkliedern und deren Verklärung der Wilderei stand die staatliche Jagdverwaltung gegenüber. Sie verfolgte das Wilderer-Unwesen mit großer Hartnäckigkeit. Gleichwohl fiel die Bestrafung der Wilderer oft recht milde aus. Deshalb gibt es kaum eine archivalische Überlieferung, wenn man ihnen das Delikt überhaupt nachweisen konnte.
Es geht also beim Wilderei-Delikt stets um den Gegensatz der seitens der staatlichen Seite angeführten Zunahme des Delikts und den tatsächlich belegten Fällen. Quantifizierungen wurden diesbezüglich noch kaum gemacht, nur für das Achental (Lkr. Traunstein) liegt eine derartige vor. Dort lautete die Behauptung der Förster vor Ort, dass die Wilderei stark „überhand“ genommen und gar bis zur Ausrottung der Wildbestände geführt hätte. Dem steht allerdings gegenüber, dass nach einer Auflistung des Außenforstamts Schleching vom 18. Juni 1931, die an das Forstamt Marquartstein-West gesandt wurde, seit 1924 insgesamt 18 Wilddiebstähle mit unbekannten Tätern bekannt geworden waren und seit 1918 mehr als 20 Militärgewehre beschlagnahmt wurden. Das entspricht einem Durchschnitt von etwas mehr als zwei Wilderei-Delikten pro Jahr.
Als Fazit dürfte festzuhalten sein, dass das Delikt der Wilderei als solches durchaus existent war. Jedoch hätte ein massives Überhandnehmen dieser Straftat andere Fallzahlen aufweisen müssen, auch wenn man eine sicherlich hohe Dunkelziffer berücksichtigen muss.
Gegensatz Jäger und Wildschütz – ein Topos
Der Gegensatz Jäger und Wildschütz, wie im Fall des Jennerwein, ist also ein schon seit dem Beginn der Frühen Neuzeit thematisierter Topos. Darin entscheidet der Wildschütze als Rebell der Berge die Deutungshoheit eindeutig für sich. Die Darstellung der Forstverwaltung und die auch dort bei Gefechten mit den Wilderern umgekommenen Bediensteten, hatten bei der Beurteilung des Delikts keinerlei Bedeutung. Die Jäger sind stets die negativ konnotierten Bösewichte: Sie schießen und morden aus dem Hinterhalt; sie tragen nicht den ehrlichen Kampf Mann gegen Mann aus.
Autor: Dr. Christoph Bachmann, Leiter des Staatsarchivs München, christoph.bachmann@stam.bayern.de
Dr. Christoph Bachmann: Nach dem Studium der Bayerischen Geschichte, Historischen Hilfswissenschaft, Mediävistik und Musikwissenschaft sowie Promotion über ein burgenkundliches Thema Absolvierung des Referendariats für den höheren Archivdienst. Anschließend Tätigkeiten im Staatsarchiv München und im Bayerischen Hauptstaatsarchiv. Seit 2013 Leiter des Staatsarchivs München.
Literatur-Tipp:
- Winfried Freitag, Wilderei, publiziert am 21.01.2013; in: Historisches Lexikon Bayerns, URL: <http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Wilderei> (6.09.2021)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
amuc Redaktion (20. September 2021). Mythos Wilderei: Volkslieder und der Wildschütz Georg Jennerwein | #Deutungskämpfe. Archive in München. Abgerufen am 5. November 2024 von https://doi.org/10.58079/b4qg