Autor: Benita Berning, AEM

Archiv des Erzbistums München und Freising geht online

Eines der bedeutendsten Kirchenarchive Deutschlands, das Archiv des Erzbistums München und Freising, geht online. Unter den rund vier Millionen digitalisierten Seiten, die ab Dienstag, 16. Juli, unter www.erzbistum-muenchen.de/archiv-und-bibliothek abrufbar sind, finden sich auch das älteste Dokument im Archiv des Erzbistums,...

Archiv des Erzbistums wieder geöffnet

Der Heizungsschaden im Archiv des Erzbistums ist behoben, der Lesesaal ist ab Dienstag, 5. Februar 2019, wieder regulär geöffnet. Infolge ausstehender Arbeiten kann es noch zu Beeinträchtigungen kommen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Tag der Archive 2018 im Archiv des Erzbistums: Leben hinter Klostermauern

2014 hat die Erzdiözese München und Freising mit den Gebäuden des ehemaligen Salesianerinnenklosters Beuerberg (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) auch den Großteil der Klosterarchivalien übernommen. Die Erzdiözese kümmert sich mit erheblichem Aufwand um die Konservierung und Nutzbarmachung der übernommen Unterlagen, die nun...

Stellenausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) am Erzbischöflichen Archiv München

Am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster (Professor Dr. Hubert Wolf) ist zum 1. Januar 2017 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters in Teilzeitbeschäftigung (50 %) zu besetzen. Die Stelle wird im Rahmen der Drittmittelförderung finanziert und ist...

Münchner Konzilsausstellung in Rom zu sehen

Die Münchner Ausstellung „Erneuerung in Christus. Das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) im Spiegel Münchner Kirchenarchive“ ist anlässlich des bevorstehenden 50. Jahrestages des Konzilsabschlusses am 8. Dezember in Rom zu sehen: Bedeutende Teile der Ausstellung werden seit dem 13. September in...

Michael Kardinal von Faulhaber – seine ersten Tagebücher gehen online

Abendveranstaltung zum Start der Homepage des DFG-Projekts „Kritische Online-Edition der Tagebücher von Michael Kardinal von Faulhaber (1911-1952)“, 28.10.2015, 18:00 Uhr Papst Pius XII., König Ludwig III., Hitler, Roosevelt und Adenauer: Michael Kardinal von Faulhaber, 1917 bis 1952 Erzbischof von München...

Pfarrmatrikeln im Erzbistum München und Freising. Geschichte – Archivierung – Auswertung

Neuerscheinung in der Reihe Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising Band 19: Peter Pfister (Hrsg.) Pfarrmatrikeln im Erzbistum München und Freising Geschichte – Archivierung – Auswertung Regensburg 2015 592 S. mit 137 sw-Abb., ISBN 978-3-7954-3002-3; € 24,95 Vor...

Ausstellung in Freising zu Leben und Werk von Max Eham

Anlässlich des 100. Geburtstags von Max Eham (1915-2008) hat die Diözesanbibliothek des Erzbistums München und Freising in Kooperation mit dem Max-Eham-Archiv eine Ausstellung zum Leben und Arbeiten des Priesters, Musikerziehers, Komponisten und Domkapellmeisters erarbeitet. Zu sehen sind ab 19. April...

Das Archiv des Erzbistums München und Freising

Das Archiv des Erzbistums München und Freising dokumentiert das Wirken der katholischen Ortskirche von München und Freising. Es dient der Verwaltung der Kirche sowie der Erforschung ihrer Geschichte und sorgt für die Ordnung, die Verzeichnung und Erschließung des Archivgutes. Amtliches...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search