Autor: Elke Pfnür, UniCredit Bank AG

Der damals reichste Mann Schwabens: Bankier Johann Gottlieb von Süßkind, Schwendi 2020; Fotograf: Ole Zimmer. Freiherren von Süßkind #TagderArchive 0

Ahnenforschung in eigener Sache: die Freiherren von Süßkind – Historisches Archiv der UniCredit Bank AG | #TagderArchive

Regional verwurzelt seit mehr als 150 Jahren – dafür steht die UniCredit. Das Historische Archiv in München machte sich auf die Suche nach Ahnen und hat in Schwaben eine Dynastie gefunden, die über die Geschichte der UniCredit hinaus bedeutsam ist:...

Volontär/-in „Corporate History“ im Archiv der UniCredit Bank AG – HypoVereinsbank gesucht

    Die HypoVereinsbank ist Teil der UniCredit, einer der größten Bankengruppen Europas. Zudem zählt sie zu den größten Finanzinstituten in Deutschland. Der Bereich Corporate History bietet Berufsanfängern einen Einblick in die tägliche Arbeit des Historischen Archivs der HypoVereinsbank. Zudem können...

HVB – The Tower to Inspire

Text:  Luisa Schürmann, UniCredit Bank AG Am 23. Januar 2015 lädt die HypoVereinsbank im Rahmen der „Langen Nacht der Architektur” in den HVB-Tower ein. Ab 19 Uhr können sich interessierte Besucher über den Umbau des Towers zum Green Building informieren...

Corporate History (inkl. Historisches Archiv) der HypoVereinsbank – UniCredit Bank AG

Das Historische Archiv der UniCredit Bank AG ist das “Gedächtnis der Bank”. Unter optimalen konservatorischen Bedingungen wird das Archivgut dauerhaft aufbewahrt. Das private Archiv ist die wichtigste Arbeitsgrundlage für die Erforschung der Geschichte der Bank und leistet einen einzigartigen Beitrag zur Dokumentation der...

Das Musterhäusle wird modernisiert

Die HypoVereinsbank zeigt noch bis 28. November 2014 in ihrer Münchner Filiale in der Kardinal-Faulhaber-Straße 14 eine Ausstellung über die Geschichte des Gebäudes. Die Filiale im Zentrum Münchens wird ab Ende 2014 modernisiert. Historische Fotos verdeutlichen die Entwicklung der ehemaligen...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search