Autor: Katharina Köhn, ACSP
„Sie ist der einzige Mann in der Regierung“, so ist ein Spruch über Dr. Mathilde Berghofer-Weichner von Kabinettskollegen überliefert. Diese Worte sollten als Kompliment verstanden werden. Sie selbst handelte in allen Positionen nach den ihr wichtigen vier Grundsätzen: Selbstbewusstsein, Gelassenheit,...
Als Hildegunde „Gundi“ Feilner am 4. September 1918 in Augsburg geboren wurde, durften Frauen in Deutschland nicht wählen und waren im diplomatischen Dienst eher schmückendes Beiwerk des Botschafters als eigenständige Akteurinnen. Gundi Feilner war nach dem Krieg unter anderem Referentin...
75 „Enthüllungen“, d.h. 75 spannende Artikel zur CSU-Geschichte. Die Publikation aus Anlass des 75jährigen Jubiläums der CSU beleuchtet die Entwicklung der Partei, ihre Politik, ihre Wirkung und ihre Leistungen und sie zeigt ihre Rolle innerhalb der historischen, ökomischen und politischen...
Insgesamt umfasst das Schriftgut etwa 5.600 laufende Meter. Dazu kommen die aus etwa 9.000 Plakaten, etwa 1.300 Flugblättern, rund 3.000 Druckschriften der CSU und mehr als 1.800 sonstige Druckschriften, ca. 280.000 Fotos, mehr als 3.700 Filmen und Videos, 4.000 Tonbändern...
Leo Wagner war Mitbegründer der CSU in Günzburg 1945. Der Lehrer und Rektor wechselte 1961 als Abgeordneter in den Bundestag nach Bonn, wo er ab 1961 seinen schwäbischen Wahlkreis vertrat. Schon 1963 avancierte er als Parlamentarischer Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe zum...
Die Unterlagen der Fraktionen der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien stellen Schlüsselquellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der parlamentarischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland dar. Wortgetreue und selbst auszugsweise Aufzeichnungen von Fraktionssitzungen sind in den Parlamenten der europäischen Staaten eine...
Der ehemalige bayerische Kultusminister Hans Maier hat umfangreiche Teile seiner schriftlichen Unterlagen u.a. an zwei Münchner Archive übergeben. Damit sich künftige Nutzer dieser beiden Vorlassteile in jedem der beiden Archive einfach, unkompliziert und umfassend über den Gesamtbestand orientieren können, haben...
Seltene Medien im Bereich Ton und Film stellen Archive stets vor neue Herausforderungen. Das seltene Format muss zunächst einmal erkannt, nach Möglichkeit mit der geeigneten Technik zum Laufen gebracht und im Anschluss natürlich in ein archivfähiges Langzeitformat umgewandelt werden. Ein...
Entweder gleich nach dem Ausscheiden aus der aktiven Politik oder mit etwas Abstand: Bei Politikern stellt sich immer auch die Frage, was mit den meist zahlreichen persönlichen Unterlagen, die im Zusammenhang mit der eigenen politischen Arbeit stehen, passieren soll. Theo...
Das Archiv für Christlich-Soziale Politik hat sich in der Reihe „Bayerische Lebensbilder“ intensiv mit Maria Probst auseinandergesetzt und widmet dieser herausragenden Frau einen ganzen Band. Die ihr zugewiesenen Beinamen „Maria Hilf“ und „Maria Heimsuchung“ charakterisieren ihren außergewöhnlichen Einsatz für die...
In den Anfangsjahren der Bundesrepublik Deutschland war sie die bekannteste CSU-Frau. Ihre Spitznamen – bei Bittstellern „Maria Hilf“, bei den Ministerialen „Maria Heimsuchung“ und bei Konrad Adenauer „Teuerste Frau des Bundestages“ – geben ein beredtes Zeugnis davon. Nur noch wenige...
Podiumsdiskussion am ersten März: Was geschieht mit amtlichen Unterlagen? Wohin gehören Akten von Parteien und Politikern in Deutschland? In den letzten Monaten wurde in der Öffentlichkeit vor allem über die Zugänglichkeit politischer Unterlagen in deutschen Archiven diskutiert. Wo werden die...
Vortrag und Podiumsdiskussion Freitag, 04. März 2016 16-20 Uhr „… ich werde ihnen nun klar sagen, dass ein deutscher Katholik niemals Nationalsozialist sein kann.“ (Pater Ruper Mayer SJ, 1923) „Josef Müller was an unsually crafty hero, the ‚Odysseus‘ of the...
Im Jahr 2015 hätte Franz Josef Strauß seinen 100. Geburtstag begangen. Kaum ein deutscher Bundespolitiker der Nachkriegszeit findet bis heute so sehr das öffentliche und mediale Interesse wie der ehemalige Bundesminister, CSU-Vorsitzende und Bayerische Ministerpräsident. Von seinen Freunden vergöttert, von seinen...