Kategorie: Artikelserie Beschwerdebriefe aus Münchner Archiven
Der Beschwerdebrief des Monats November greift wieder ein monatstypisches Thema auf: Die Toten, und wer für sie zuständig ist. Wie so viele seiner Quellengattung beginnt dieser Beschwerdebrief aus dem Jahr 1932 aber zunächst mit einer vermeintlichen Ungehörigkeit: Zwei Frauen in...
Der zweite Teil unserer kleinen Serie führt uns in eine Zeit enormer gesellschaftlicher Umbrüche in ganz Bayern: Hier finden Sie eine Transkription des Briefes Die Säkularisation, die rigorose Aufhebung der bayerischen Klöster zu Anfang des 19. Jahrhunderts, hat sich tief...
Wir wollen es erst gar nicht leugnen – zu diesem ersten Beispiel unserer kleinen Artikelserie hat uns der Wunsch nach einer boulevardartigen Geschichte geführt, die Lokalkolorit und einen etwas Aufmerksamkeit erregenden Einstieg in diese archivalische Quellengattung bietet. Das kann für...
„Es ist schon kaum unglaublich, dass Sie sich erdreisteten…“ beginnt Karl Valentin seinen Radiosketch „des Freundes Brief“ von 1940, und zeigt mit seiner klassischen Parodie bereits, was rechtschaffene Empörung zuweilen mit der Syntax der Briefsprache macht. Beschwerdebriefe finden sich in...