Verschlagwortet: Archiv des Erzbistums München und Freising

0

Online-Sprechstunde zur Pfarrarchivpflege

Das Archiv des Erzbistums München und Freising erweitert seine Angebote zu einer fachgerechten Betreuung von Pfarrarchiven. Ab April 2021 gibt der zuständige Fachreferent des Diözesanarchivs, Dr. Christopher Sterzenbach M.A., auch online Rat und Hilfe. Pfarrarchive enthalten wertvolle Unterlagen zur Orts-...

0

Online-Ausstellung von Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising: „Vom Bistum Freising zum Erzbistum München und Freising. Das Bayerische Konkordat von 1817 und seine Umsetzung 1821“

Anlässlich des Jubiläums „200 Jahre Erzbistum München und Freising“ zeigen Archiv und Bibliothek des Erzbistums seit dem 12. Februar 2021 erstmals eine Online-Ausstellung aus ihren Beständen. Unter dem Titel „Vom Bistum Freising zum Erzbistum München und Freising. Das Bayerische Konkordat...

Neue Bestände im digitalen Archiv des Erzbistums

Auf der Homepage des Archivs des Erzbistums München und Freising ist seit letzter Woche anlässlich des 75jährigen Gedenkens an das Kriegsende 1945 ein Bereich online, der Bilder der Kriegszerstörungen an Münchener Kirchen zeigt: https://www.erzbistum-muenchen.de/archiv-und-bibliothek/schaufenster/aufnahmen-zum-kriegsende .   Des Weiteren können nun...

Aktuelle Informationen zur Benutzung der Münchner Archive – Öffnungsstatus, Öffnungsplanungen und Zugangsbedingungen

Als Serviceangebot an die Nutzerinnen und Nutzer der Münchner Archive haben wir hier eine zentrale Seite geschaffen, auf der alle Münchner Archive ihren aktuellen Öffnungsstatus, Öffnungsplanungen und Zugangsbedingungen (z.B. Anmeldepflichten) einschalten können. Das Ziel des Projektes ist, die zumindest für...

Dr. Roland Götz mit dem Original und der digitalen Ansicht eines Dokuments

Zum Beispiel Ampermoching – Neue Möglichkeiten der Heimatforschung im Digitalen Archiv des Erzbistums München und Freising

Über fünf Millionen Seiten aus dem Bestand des Archivs des Erzbistums München und Freising sind mittlerweile online einsehbar – und zum Tag der Archive werden es noch mehr. Sukzessive werden die Akten zu den einzelnen Pfarreien des Erzbistums digitalisiert. Dies...

Anlässlich des Tags der Archive: Das Digitale Archiv des Erzbistums auf BR Heimat

In einem ausführlichen Gespräch mit BR-Journalist Andreas Estner in der Sendung „Habe die Ehre“ informierte am 10. Februar 2020 Dr. Roland Götz über den Tag der Archive am 7. März 2020, den von da ab neu im Digitalen Archiv des...

Archiv des Erzbistums München und Freising geht online

Eines der bedeutendsten Kirchenarchive Deutschlands, das Archiv des Erzbistums München und Freising, geht online. Unter den rund vier Millionen digitalisierten Seiten, die ab Dienstag, 16. Juli, unter www.erzbistum-muenchen.de/archiv-und-bibliothek abrufbar sind, finden sich auch das älteste Dokument im Archiv des Erzbistums,...

Archiv des Erzbistums wieder geöffnet

Der Heizungsschaden im Archiv des Erzbistums ist behoben, der Lesesaal ist ab Dienstag, 5. Februar 2019, wieder regulär geöffnet. Infolge ausstehender Arbeiten kann es noch zu Beeinträchtigungen kommen. Wir danken für Ihr Verständnis!

Tag der Archive 2018 – Viele Interessierte schauten am 3. März in den Münchner Archiven vorbei

Am 3. März öffneten 24 Münchner Archive im Rahmen des bundesweit begangenen Tags der Archive ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen die Gelegenheit war, einen Blick in die normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Magazine und Arbeitsbereiche zu...

Tag der Archive 2018 im Archiv des Erzbistums: Leben hinter Klostermauern

2014 hat die Erzdiözese München und Freising mit den Gebäuden des ehemaligen Salesianerinnenklosters Beuerberg (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) auch den Großteil der Klosterarchivalien übernommen. Die Erzdiözese kümmert sich mit erheblichem Aufwand um die Konservierung und Nutzbarmachung der übernommen Unterlagen, die nun...

Pfarrmatrikeln im Erzbistum München und Freising. Geschichte – Archivierung – Auswertung

Neuerscheinung in der Reihe Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising Band 19: Peter Pfister (Hrsg.) Pfarrmatrikeln im Erzbistum München und Freising Geschichte – Archivierung – Auswertung Regensburg 2015 592 S. mit 137 sw-Abb., ISBN 978-3-7954-3002-3; € 24,95 Vor...

Das Archiv des Erzbistums München und Freising

Das Archiv des Erzbistums München und Freising dokumentiert das Wirken der katholischen Ortskirche von München und Freising. Es dient der Verwaltung der Kirche sowie der Erforschung ihrer Geschichte und sorgt für die Ordnung, die Verzeichnung und Erschließung des Archivgutes. Amtliches...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search