Verschlagwortet: Archiv für Christlich-Soziale Politik

1

BlogSlam zum #TagderArchive: “Fakten, Geschichten, Kurioses” – unser Fazit

Vom 5. bis 27. März 2022 luden die Staatlichen Archive Bayerns in Kooperation mit Münchner Archiven zu einem BlogSlam anlässlich des bundesweiten #TagderArchive ein. Alle Interessierten waren aufgerufen, mitzuwirken. Die positive Resonanz auf die Blog-Artikel freut uns sehr und bestärkt...

Zeichnung vom 05.01.1972 „Teils Zusatz - teils Reserverohr“ (ACSP, NL Kolfhaus Herbert 1972: 1/6) Ostverträge #TagDerArchive 0

Debatte über die Ostverträge – 16-stündige Redeschlacht im Bayerischen Landtag | #TagDerArchive

Was hat es mit dem „Wandel durch Annäherung“ auf sich? Warum drohen CSU/CDU die Ratifizierung der Ostverträge zu blockieren? Und weshalb wird der CDU ein „Umfallen“ nachgesagt? Die Ostverträge führten zu hitzigen Debatten mit Anrufung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe. Darauf...

Sonnenschutz aus Pappe als Wahlwerbung zur Bundestagswahl 1961 (HSS, ACSP, KWM 1961-1) Wahlplakate Archiv für Christlich-Soziale Politik #TagderArchive 0

Wahlplakate und Wahlwerbung der CSU: Politische Farbenlehre – Imagebildung – Identifikation | #TagderArchive

Die Wahlwerbung über Wahlplakate der CSU professionalisierte sich seit der Nachkriegszeit stetig. Vor allem gelang die Gleichsetzung von CSU mit Bayern. Inwiefern begünstigte die Entwicklung der Plakate diesen Prozess? Welche Farben, Typografien und Slogans transportierten welche Botschaften? Und welche Plakat-Typologie...

Aktuelle Informationen zur Benutzung der Münchner Archive – Öffnungsstatus, Öffnungsplanungen und Zugangsbedingungen

Als Serviceangebot an die Nutzerinnen und Nutzer der Münchner Archive haben wir hier eine zentrale Seite geschaffen, auf der alle Münchner Archive ihren aktuellen Öffnungsstatus, Öffnungsplanungen und Zugangsbedingungen (z.B. Anmeldepflichten) einschalten können. Das Ziel des Projektes ist, die zumindest für...

Tag der Archive 2018 – Viele Interessierte schauten am 3. März in den Münchner Archiven vorbei

Am 3. März öffneten 24 Münchner Archive im Rahmen des bundesweit begangenen Tags der Archive ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen die Gelegenheit war, einen Blick in die normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Magazine und Arbeitsbereiche zu...

Maria Probst – Bayerische Lebensbilder Band 4

Das Archiv für Christlich-Soziale Politik hat sich in der Reihe “Bayerische Lebensbilder” intensiv mit Maria Probst auseinandergesetzt und widmet dieser herausragenden Frau einen ganzen Band. Die ihr zugewiesenen Beinamen “Maria Hilf” und “Maria Heimsuchung” charakterisieren ihren außergewöhnlichen Einsatz für die...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search