Verschlagwortet: Bayerischer Rundfunk
„Griechisches Programm: Eine Radiosendung schreibt Geschichte“ heißt die Veranstaltung des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit der Stiftung PALLADIUM und der LMU München am 7. November 2014, 17.30 bis 23.00 Uhr. Auf dem Programm stehen Gespräche und Diskussionen zu griechischen Sendungen von...
Trotz des prächtigen Frühlingswetters interessierten sich am Samstag, den 8. März, knapp 400 Besucherinnen und Besucher für die Schätze des Bayerischen Rundfunks. Neben einer Ausstellung zu Jugendsendungen waren Führungen die Höhepunkte. Am bundesweiten Tag der Archive präsentierten...
Wie alles begann Die „Erfolgsgeschichte“ der Fundstücke –eine gemeinsame Idee vom Historischen Archiv und der Redaktion des BR-Intranet – begann im Februar 2012, als das Fundstück Nr. 1 unter dem Titel „Faschingsgaudi“ im BR-Intranet veröffentlicht wurde. Das war ein humorvoller...
Das Deutsche Rundfunkarchiv in Frankfurt und Babelsberg sowie die diversen Hörfunk-, Fernseh-, Bild- und Historischen Archive der ARD-Rundfunkanstalten, des Deutschlandradios und des ZDF bewahren das Gedächtnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland. In dem Reader wird erstmals die vielfältige Archivlandschaft...