Verschlagwortet: Erschließung

Bekannt aus Funk und Fernsehen – doch wer bin ich?

Interessante Einblicke in die Geschichte des Bayerischen Rundfunks seit 1922 geben die rund 18.000 Fotos, die das Historische Archiv neben dem Schriftgut in seinem Bestand verwahrt. Die Liste dessen, was die Bilder zeigen ist lang: Rundfunksprecher*innen, Musiker*innen, Schauspieler*innen, Szenenfotos aus...

Stellenausschreibung: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (50%) am Erzbischöflichen Archiv München

Am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster (Professor Dr. Hubert Wolf) ist zum 1. Januar 2017 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters in Teilzeitbeschäftigung (50 %) zu besetzen. Die Stelle wird im Rahmen der Drittmittelförderung finanziert und ist...

Nachlass des Historikers Werner Maser im IfZ-Archiv zugänglich

Text: Dietmar Schönfeld Diplomarchivar Dietmar Schönfeld ordnete und verzeichnete in einem knapp zweijährigen Projekt den umfangreichen Nachlass von Werner Maser (1922-2007). Der Zeithistoriker, Publizist und Hochschullehrer hatte besonders durch seine Hitlerbiografie „Adolf Hitler. Legende, Mythos, Wirklichkeit“ (1971), sein Buch „Nürnberg...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search