Verschlagwortet: Oral History
Dieses Jahr im September wurden die Kirchenfenster der Abteikirche in Tholey nach zweijähriger Schließung der Öffentlichkeit präsentiert. Die mediale Präsenz war groß, weil ein weltbekannter deutscher Künstler drei dieser Fenster gestaltet hatte. Ich war etwas irritiert. Denn bereits ein Jahr...
Die Wirtschaftsexpertin: Dr. Isabel Mühlfenzl; Erste Hörfunkdirektorin: Dr. Gustava Mösler; Die Moderatorin: Gabi Schnelle; Die Ärztin vor der Kamera: Dr. Marianne Koch; Das „Ilse Hasi“: Ilse Neubauer; Die Teamplayerin: Mercedes Riederer; So lauten die Überschriften von sechs Videointerviews mit Zeitzeuginnen,...
Der 95jährige Journalist, Korrespondent, Autor und Dokumentarfilmer Georg Stefan Troller ist einer der wenigen Zeitzeugen, die noch etwas über die amerikanische Besatzungszeit von Radio München erzählen können. Am 4. Mai 2017 war er zu Gast beim Bayerischen Rundfunk und wurde im Rahmen der „BR-Geschichte(n)“...
Gabi Schnelle und Günther Jauch berichten über ihr Zeit beim Bayerischen Rundfunk. Für das Projekt BR-Geschichten(n) sprach Hermine Kaiser mit der langjährigen Hörfunkmoderatorin Gabi Schnelle über ihre Anfänge beim Rundfunk, Pannen im Studio und sonstigen Erlebnissen mit den Kolleginnen und...
Menschen, die den BR geprägt haben, erinnern sich. Menschen, die im Hörfunk oder Fernsehen tätig waren und dort neue Programme erfunden oder legendäre Sendungen gestaltet haben. Menschen, die den BR an herausragender Stelle als Institution geprägt haben – BR-Zeitzeuginnen und...