Verschlagwortet: Staatsarchiv München

2

Unsaubere Instinkte

Der heutige Beschwerdebrief aus unserer Reihe stellt sich, gemeinsam mit dem Interkonfessionellen Münchner Männerverein zur Bekämpfung der öffentlichen Unsittlichkeit, einem zu allen Zeiten besonders drängenden Problem: Der öffentlichen Unsittlichkeit. Staatsarchiv München, Polizeidirektion München 6652, fol. 13 […] wirken, ersieht man...

0

Mythos Wilderei: Volkslieder und der Wildschütz Georg Jennerwein | #Deutungskämpfe

Der Mythos Wilderei findet seinen Ausdruck in den Volksliedern. Sie unterscheiden zwei Arten: die Wildschützenlieder und die Klagelieder. Am Beispiel des Wildschützen Georg Jennerwein bespricht Dr. Christoph Bachmann vom Staatsarchiv München den in der Frühen Neuzeit aufkommenden Topos der Wilderei....

Testament Mary Delvard (StAM, AG München 1965/7134 1

Marya Delvard (1874 – 1965) – Mitbegründerin des politischen Kabarretts in Deutschland

Die Schauspielerin und Kabarettkünstlerin Marya Delvard wurde als Marya Josefine Biller 1874 in Rixingen (heute Réchicourt-le-Château) als Tochter eines Postbeamten geboren. Später behauptete sie, aus einer wohlhabenden Pariser Professorenfamilie zu stammen. Sie besuchte Klosterschulen in Longuyon, Metz und Nancy und...

Aktuelle Informationen zur Benutzung der Münchner Archive – Öffnungsstatus, Öffnungsplanungen und Zugangsbedingungen

Als Serviceangebot an die Nutzerinnen und Nutzer der Münchner Archive haben wir hier eine zentrale Seite geschaffen, auf der alle Münchner Archive ihren aktuellen Öffnungsstatus, Öffnungsplanungen und Zugangsbedingungen (z.B. Anmeldepflichten) einschalten können. Das Ziel des Projektes ist, die zumindest für...

“Lug und Trug” im Staatsarchiv München am 7. März 2020

Am bundesweiten Tag der Archive am 7. März 2020 beteiligt sich das Staatsarchiv München mit thematischen Führungen (zu jeder vollen Stunde), einem Bücherbazar (ganztägig) und einem kleinen Ausschnitt aus Carl Orffs ASTUTULI mit Puppen des Münchner Marionettentheaters (ab 14 Uhr)....

Tag der Archive 2018 – Viele Interessierte schauten am 3. März in den Münchner Archiven vorbei

Am 3. März öffneten 24 Münchner Archive im Rahmen des bundesweit begangenen Tags der Archive ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen die Gelegenheit war, einen Blick in die normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Magazine und Arbeitsbereiche zu...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search