Verschlagwortet: Staatsarchiv München
Die Schauspielerin und Kabarettkünstlerin Marya Delvard wurde als Marya Josefine Biller 1874 in Rixingen (heute Réchicourt-le-Château) als Tochter eines Postbeamten geboren. Später behauptete sie, aus einer wohlhabenden Pariser Professorenfamilie zu stammen. Sie besuchte Klosterschulen in Longuyon, Metz und Nancy und...
Als Serviceangebot an die Nutzerinnen und Nutzer der Münchner Archive haben wir hier eine zentrale Seite geschaffen, auf der alle Münchner Archive ihren aktuellen Öffnungsstatus, Öffnungsplanungen und Zugangsbedingungen (z.B. Anmeldepflichten) einschalten können. Das Ziel des Projektes ist, die zumindest für...
Am bundesweiten Tag der Archive am 7. März 2020 beteiligt sich das Staatsarchiv München mit thematischen Führungen (zu jeder vollen Stunde), einem Bücherbazar (ganztägig) und einem kleinen Ausschnitt aus Carl Orffs ASTUTULI mit Puppen des Münchner Marionettentheaters (ab 14 Uhr)....
Am 3. März öffneten 24 Münchner Archive im Rahmen des bundesweit begangenen Tags der Archive ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen die Gelegenheit war, einen Blick in die normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Magazine und Arbeitsbereiche zu...
Mit über 40 km an historischer Überlieferung aus dem Regierungsbezirk Oberbayern ist das Staatsarchiv unter den Münchner Archiven die zweitgrößte Einrichtung. Es liegt auf der Hand, dass in dieser Menge an Unterlagen einige Schätze liegen, die darauf warten, entdeckt zu...
Mit über 40 km an historischer Überlieferung aus dem Regierungsbezirk Oberbayern ist das Staatsarchiv unter den Münchner Archiven die zweitgrößte Einrichtung. Es liegt auf der Hand, dass in dieser Menge an Unterlagen einige Schätze liegen, die darauf warten, entdeckt zu...