Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Stadtarchiv München

Ausbildung: Fachangestellte (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FaMI), Fachrichtung Archiv

Wir suchen Sie! Das Stadtarchiv München bildet ab dem 01. September 2019 in einer dreijährigen Ausbildung im dualen System zwei Fachangestellte (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (FaMI), Fachrichtung: Archiv (im Archiv) aus. Wir suchen aufgeschlossene und interessierte Menschen, die gerne...

Münchner jüdische Antiquariate und Kunsthandlungen während und nach der NS-Zeit – Forschungskolloquium

Das Stadtarchiv München und das Zentralinstitut für Kunstgeschichte laden zum o.g. Forschungskolloquium ein. Wann? 19. Juli 2018, 10:15 Uhr bis 17:15 Uhr Wo? Stadtarchiv München, Winzererstr. 68, 80797 München Weitere Infos: Flyer/Programm Verbindliche Anmeldungen per E-mail bitte bis spätestens 10....

Tag der Archive 2018 – Viele Interessierte schauten am 3. März in den Münchner Archiven vorbei

Am 3. März öffneten 24 Münchner Archive im Rahmen des bundesweit begangenen Tags der Archive ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen die Gelegenheit war, einen Blick in die normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Magazine und Arbeitsbereiche zu...

Das Stadtarchiv München goes online!

Online-Recherche im Stadtarchiv München Mittelalterliche Urkunden, frühneuzeitliche Rechnungsbände, moderne Verwaltungsakten und elektronische Unterlagen aus dem 21. Jahrhundert, Fotos, Filme, Plakate und Pläne, Firmen- und Vereinsarchive sowie Nachlässe bedeutender Persönlichkeiten – das Stadtarchiv München verwahrt umfangreiche Bestände aus über 800 Jahren...

TAG DER ARCHIVE – Das Stadtarchiv München öffnet seine Pforten

Stadtarchiv München, Winzererstr. 68, 80797 München Sa, 5. März 2016, 10 bis 17 Uhr Anlässlich der bundesweiten Veranstaltung hat das Stadtarchiv ein vielseitiges Programm vorbereitet: 10 bis 17 Uhr Recherchemöglichkeiten im Lesesaal 12 Uhr Einführung in die Quellen zur Familien-...

„Notfallverbund der Münchner Archive“

Am 28. Januar 2016, 10.30 Uhr, findet im Stadtarchiv München, Winzererstr. 68, 80797 München, die Vertragsunterzeichnung der zum „Notfallverbund der Münchner Archive“ zusammengeschlossenen Einrichtungen statt. Begrüßung: Dr. Michael Stephan, Leiter des Stadtarchivs München Grußwort: Dr. Christian Scharpf, stellvertretender Leiter des...

Altoberbürgermeister Georg Kronawitter übergibt seine politischen Papiere dem Stadtarchiv München

Im Spätherbst 2015 erhielt das Stadtarchiv München einen gewichtigen Bestand zur Münchner Stadtgeschichte der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts – die politischen Akten des ehemaligen Münchner Oberbürgermeisters Georg Kronawitter (SPD). Es handelte sich dabei um 35 Kartons mit insgesamt ca....

Tag des Gedenkens an den 9. November 1938

Das Stadtarchiv München lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: Montag, 9. November 2015, 15-18 Uhr, Gedenkstein der ehemaligen Hauptsynagoge in der Herzog-Max-Straße (hinter dem Künstlerhaus) Namenslesung zur Erinnerung an die Münchnerinnen und Münchner, die im Zuge der gewaltsamen Ereignisse des Novemberpogroms...

Joseph Ruederer: Das Grab des Herrn Schefbeck

Einladung zur Buchpräsentation anlässlich des 100. Todestags von Joseph Ruederer am Dienstag, 20. Oktober 2015, 20 Uhr Stadtarchiv München, Winzererstr. 68, 80797 München (Eingang auch über Schleißheimer Str. 105) Dr. Claudia Denk, Kunsthistorikerin, und Dr. Michael Stephan, Stadtdirektor und Leiter...

Die Erfahrung des Exils. Vertreibung, Emigration und Neuanfang nach 1933. Ein Münchner Lesebuch

Neuerscheinung Andreas Heusler / Andrea Sinn (Hrsg.): Die Erfahrung des Exils. Vertreibung, Emigration und Neuanfang nach 1933. Ein Münchner Lesebuch Emigration bedeutet eine tiefgreifende lebensgeschichtliche Zäsur. Vor allem der erzwungene Verlust von Heimat und vertrauter Kultur, von Sprache und sozialen Vernetzungen...

Zeitreise ins alte München: Schwabing

Einladung zu Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung Do, 15. Oktober 2015, 19 Uhr in der Seidlvilla, Nicolaiplatz,1b, 80802 München Eintritt frei! Das Stadtarchiv München setzt seine Publikationsreihe „Zeitreise ins alte München“ aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums der Eingemeindung Schwabings mit einem Band...

“Ein Hauch von Theaterluft …” – Der Nachlass “August Everding” im Stadtarchiv München

Samstag, 18. Juli 2015 von 10 bis 16 Uhr „Tag der offenen Tür“ im Stadtarchiv München, Winzererstr. 68, 80797 München PROGRAMM Studioausstellung „August Everding – Ausgewählte Stücke aus dem Nachlass“ Zum Tag der Offenen Tür werden bisher unbekannte Schriftstücke, Ton-...