Verschlagwortet: Twitter

Podiumsdiskussion: Wie wird aus Aktion „Geschichte“? Von der Frauenbewegung ins Archiv und in die Geschichtsbücher

16. Juli 2015, 14.30 – 16:30 Uhr – Institut für Zeitgeschichte, Leonrodstr. 46b, München Gesellschaftliches und politisches Engagement schlägt sich immer auch in schriftlichen und bildlichen Unterlagen nieder. So entstehen bei fast allen politisch aktiven Zusammenschlüssen, seien es Vereine, Bürgerinitiativen...

Dokumentation des NSU-Prozesses im Bayerischen Rundfunk

  Am 6. Mai 2013 begann vor dem Oberlandesgericht in München der Prozess gegen Beate Zschäpe und vier weitere Angeklagte aus dem Umfeld der rechtsterroristischen Vereinigung „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU). Zschäpe wird u.a. wegen Mittäterschaft in zehn Mordfällen angeklagt, die sie...

Öffentliche Führung, Dienstag, 10.2.2015, 15 Uhr, “Mein schönes Theater! Der Brand im Hof- und Nationaltheater 1823 und seine Folgen”, Kleine Ausstellung im Bayerischen Hauptstaatsarchiv

Am Dienstag, 10. Februar 2015, um 15 Uhr bietet die Bearbeiterin der kleine Ausstellung „Mein schönes Theater! Der Brand im Hof- und Nationaltheater 1823 und seine Folgen“ eine öffentliche Führung an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Während der Abendvorstellung am...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search